Beiträge von ThomasHRO

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Es ist etwas aufwendig, die Zeit von von button_hold zu ermitteln und in einem Script auszuwerten und die Dimm-Richtung und -Dauer dann zu senden. Es dauert wesentlich länger mit einem solchen Script den Dimmer zu bedienen. Einfacher ist es mit Actionen im Gen3-Gerät zu händeln.

    Füge den BLU-Button mit BTHome in deinen Dimmer ein und lege dann Actionen an. Ich nutze z.B.

    Taste 1 mit single_push zum An/Ausschalten (Light.Toggle)

    Taste 1 mit long_push zum Hochdimmen bis 100% (Light.DimUp)

    Taste 2 mit single_push für Light.DimStop

    Taste 2 mit long_push für Runterdimmen bis 1% (Light.DimDown)

    Dies lässt sich sogar die Hausfrau merken ;) und funktioniert am Pro Dimmer bisher ganz gut bis auf das Problem, dass der Dimmer Angeschalten bleibt, wenn unter das eingestellte Minimum gedimmt wird und bei 1% immer noch Strom zieht, obwohl die Lampe Ausgeschalten aussieht. Hierfür gibt es aber ein Schript, der die Lampe entweder richtig ausschaltet oder nur bis zum Minimum dimmt und den DimStop auslöst. Da ich dies bisher nur am Pro Dimmer testen konnte, würde mich dies auch interessieren, ob das am Dali- sowie 0-10Volt-Dimmer auch ein Prob ist oder der jeweilige Script hilft.

    und sollte der Dimmwert kleiner als min_brigtness sein, wird der Dimmwert auf min_brightness gesetzt.

    Ja ok, das macht auch Sinn und dann könnte der Script so aussehen

    und die Timerzeit darf dann aber nicht bei 15000 Millisekunden bleiben ;)

    Aber ich habe jetzt etwas gefunden, das macht mich glücklich

    Das ist schön, wenn man was findet :)

    Um den kompletten i4 von einer Webseite zu triggern, gibt es seit einer ganzen Weile schon eine Webseite welche auf dem Anzeigegerät gespeichert werden kann oder auch etwas abgespeckt direkt auf dem i4

    Ja das geht mit dem Script nach Anpassung der Mac des BLU-Button, bzw wenn der Script nicht auf dem i4 liegt mit Anpassung der IP des i4 statt hier localhost:

    Hallo und für die BLU-Taster gibt es noch kein Script, der Script von SevenofNine müsste total verändert/angepasst werden, was etwas dauern dürfte.

    BLU-Taster gehen derzeit nur und relativ sicher über die Aktionen am Gen3 oder Pro Gerät, wie AlexAn schon aufgezeigt hat. Welche Befehle du in die Aktionen eintragen musst, schreib ich gleich mal für Dimmer2 und Pro Dimmer..

    http://Dimmer2-IP/light/0?turn=toggle        single_push auf Taste 1
    http://localhost/rpc/Light.Toggle?id=0        Befehl auf Pro Dimmer

    http://Dimmer2-IP/light/0?dim=stop        single_push auf Taste 2
    http://localhost/rpc/Light.DimStop?id=0    Befehl auf Pro Dimmer

    http://Dimmer2-IP/light/0?dim=down&step=100    long_push auf Taste 2
    http://localhost/rpc/Light.DimDown?id=0&fade_rate=(ggf. Geschwindigkeit 1-5)

    http://Dimmer2-IP/light/0?dim=up&step=100    long_push auf Taste 1
    http://localhost/rpc/Light.DimUp?id=0&fade_rate=(Geschwindigkeit 1=langsam ... 5=schnell)

    http://Dimmer2-IP/light/0?turn=on&timer=(Sekunden)    ggf. auf freier Taste(r Kombination)
    http://localhost/rpc/Light.Set?id=0&on=true&toggle_after=(Sekunden)

    http://Dimmer2-IP/light/0?turn=on&brightness=(Helligkeit)
    http://localhost/rpc/Light.Set?id=0&on=true&brightness=(Helligkeit)

    http://Dimmer2-IP/light/0?brightness=(Helligkeit ohne Anschalten)
    http://localhost/rpc/Light.Set?id=0&brightness=(Helligkeit)

    Für den Pro Dimmer habe ich noch einen Ausschaltscript, wenn unter das Minimum gedimmt wird. Ob das für andere Dimmer auch nötig ist, muss ich in einer Musezeit mal nachsehn ;)

    https://github.com/ThellyHRO/loca…r2PM_min_off.js

    Der Script kann in andere Scripte auch als Funktion eingefügt werden.

    Bin ich tatsächlich der erste, der so eine einfache "Comforttaste" für seine Jalousien wünscht😁🫣 ich hätte Rolladen einbauen sollen, da wäre das Problem keines 😄😄😄

    Nö, aber mit einem Script kannst du die Positition jedes Rollos abfragen und dann bei 0% den Event des i4 ausführen..

    Fertig habe ich den Script nicht, da ich gerade anderes bastel, fehlt mir auch die Zeit zum Schreiben.

    Viel Erfolg trotzdem https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…dpoint-rollerid