VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Maik,
gerne, ich habe dieses Pigtail (MHF3) verwendet und bei Reichelt bestellt:
https://www.delock.de/produkte/G_88812/kaufen.html
Da kannst Du Dir den Laden selbst aussuchen. Sind nicht ganz billig. Bei Reichelt hat es bei meiner Bestellung (1St. MHF1, 1St. MHF2, 1St. MHF3, 1St. MHF4 jeweils auf SMA weibl.) aber auch 10 Tage gedauert.
Als Antennen habe ich mir die Siretta DELTA8A /männlich (z.B. http://www.rs-online.com ArtNr: 124-8877) ausgesucht. Funktioniert schonmal bei 3m Reichweite, weitere Tests folgen bei Gelegenheit.
Big up!
Wuggi
PS:
Ich habe heute nocheinmal die Nachricht vom Shelly Support bekommen, daß es MHF4 Stecker sind.
Die haben extra ihr Hardwareteam gefragt. Ich bin jetzt etwas verwirrt. Vielleicht habe ich ja eine "besondere" Shelly, oder die Pigtails waren mit der falschen Beschriftung verpackt...keine Ahnung.
Vielleicht hat ja sonst jemand noch Erfahrungen?
-
Ja... das verwundert mich auch.
Ich habe nochmal den Support angeschrieben, und um Prüfung gebeten.
Jedenfalls gut, daß ich Deinem Rat gefolgt bin und alle 4 Typen bestellt habe 
Das DELOCK88812 (MHF III) Antennenkabel passt.
Das DELOCK88814 (MHF IV) passt nicht.
-
Falls es mal irgendwann jemand braucht:
Der Antennenstecker an der Shelly Uni ist ein IPEX MHF3!
Der MHF4 passt nicht.
-
Danke Funkenwerner. Ist ein 24VDC System.
-
Moin!
Falls jemand irgendwann mal das gleiche Problem hat:
Der Shelly Support schrieb mir heute:
The connector is - IPEX_MHF4_RF_Coaxial_Connector
Ich habe jetzt einen bestellt und schreibe nochmal falls er nicht passt.
Wuggi
-
PS: ...und Danke nochmal für den Delock-Link. Ist ne tolle Übersicht!
-
Ja, vielen Dank Funkenwerner.
Ich warte noch etwas und werde zur Not dann mal mehrere Steckertypen bestellen.
Parallel dazu habe ich mal eine Anfrage beim Shelly support gestellt.
Kann ja eigentlich nicht so schwer sein für die 
-
Hallo Funkenwerner,
danke für Deine Antwort.
Ich recherchiere auch gerade:
SMA sind die "Großen" mit Gewinde. SMA soll antennenseitig ran.
Platinenseitig könnte es ein I-PEX MHF sein.
Meine bisherigen Untersuchungen ergeben, daß die verschiedenen MHF Steckertypen nach dem "Kopfmaß" unterschieden werden, also nach der breitesten Stelle des Steckers am Antennenkabel.
Das Kopfmaß des Steckers habe ich mit dem Messschieber mit 2.5mm gemessen.
Das passt leider zu keinem der Stecker auf der I-PEX Homepage:
https://www.i-pex.com/products#rf
Deswegen dachte ich ich frage mal hier im Forum.
-
Hallo zusammen!
Weiß hier jemand welchen HF-Steckverbinder (zur WLAN Antenne) die Shelly Uni nutzt?
Hat jemand einen Tip welche externe (verschraubbare) Antenne hierfür genutzt werden kann?
Danke schonmal!
Wuggi
-
Hallo zusammen.
Danke für die lieben Willkommensgrüße 
Wenn ich mal Zeit finde, kann ich das Projekt gerne mal vorstellen. Im Moment ist es aber noch ein "Knäuel" aus Wagoklemmen und Drähten. Das muss ich noch ordentlich aufbauen, einen Akkupack spendieren und dann soll das noch in ein Gehäuse.
Eine Batterieüberwachung ist ja auch eine schöne Idee.
Haben die einen extra 12V Akku? Wusste ich nicht.
Ich hatte mal ein CIty EL auf meiner Wunschliste. Den musste ich aber aus Zeitmangel leider wieder verwerfen.
So, ich melde mich gleich nochmal mit einer anderen Frage in einem anderen Thread.
Viele Grüße
Wuggi
-
Moin!
Erstmal vielen Dank an die Admins und deren Helfer für die Erstellung dieses Forums!
Eigentlich wollte ich nicht schon wieder ein neues Projekt starten, doch die Shelly Uni hat mich neugierig gemacht.
Sie kam gestern mit der Post und ich habe mich heute Vormittag direkt um "sie" gekümmert.
Nun treibt die Shelly Uni bereits einen hoch untersetzten DC-Motor mit Polumkehr für Rechts/Linkslauf an. Die Lage des Motors wird über ein Poti wiedergegeben, dessen Stellung ich über den ADC der Shelly auslesen kann. Ich nutze die http-Befehle die ich mittels Matlab über lokal einen Router zur Shelly Uni sende. Klappt alles super! Kann ja auch mal was klappen 
Ich bin kein "Forenmensch", will aber ab und zu mal reinschauen.
Bis dahin... bleibt gesund und guter Dinge!
Wuggi