VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ja ich denke es handelt sich um ein ähnliches Problem konnte ich jedoch mit den dort angegbenen Ports nicht lössen.
Ich habe nun die Firewall des NAS so eingestellt das die IP Adresse des Shelly 1 keine Portweiterleitung benötigt. Nicht vergessen eine fixe IP Adresse für den Shelly ist dadurch unumlässlich.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
-
Ja es ist eine Portweiterleitung der Firewall 8181 habe ich bereits weitergeleitet.
Wenn ich die Firewall des NAS deaktiviere kann ich es ein und ausstellen.
Weiss jemand welche Portweiterleitungen noch freigegeben werden muss?
-
Nein es ist nicht mit Passwort und Benutzername geschützt.
Ich habe nun herausgefunden, das ich Sie nur einschalten kann aber nicht ausschalten. nun meine Idee ist es möglich das dies eventuell einen separaten Portweiterleitung benötigt?
Oder hat sonst noch jemand eine Idee?
-
-
Guten Tag liebes Forum
Ich bin neu im Thema Shelly und Homebridge jedoch nicht ganz unerfahren. Ich habe ein Problem das der Shelly nicht über die Homebridge und auch nicht über Apple Home gesteuert werden kann.
Ich habe den Shelly 1 korrekt verdrahtet und in der Shelly App eingebunden. Dort kann ich Ihn ohne weiteres steuern.
Danach habe ich auf der Homebridge welche auf einem NAS von Synology läuft das Plugin von alexryd Alexander Rydén installiert und Ihn eingebunden. Dies gelang nicht direkt auf Anhieb ich musste zuerst noch die Portweiterleitung der Firewall auf dem NAS anpassen.
Nun hat die Homebridge und das Apple Home APP ihn gefunden jedoch kann ich Ihn nicht ansteuern.
Was könnte der Fehler sein?
Welche Screenshots sind euch hilfreich zur beurteilung des Problems?
Ich danke euch bereits jetzt für eure Hilfe. 
LG Andy