Beiträge von Jrtripper01
-
-
ja, pc
angemeldet bin ich.
gerät ausgesucht
auf installieren gedrückt
dann wird mein google passwort abgefragt(passwort ist korrekt, probehalber ab und wieder angemeldet).
dann sieht es für ein paar sekunden so aus, als ob es starten will, wieder ein paar sekunden weiter tut sich dann nichts mehr
seit ca. 4 std.
-
es wird mir angezeigt, für all deine geräte verfügbar.
aber ein download und eine installation findet nicht statt, egal auf welchem gerät.
-
erstmal habe ich nicht behauptet dass das gar nicht geht.
und zweitens wird hier doch immer darauf hingewiesen, dass dieser mischbetrieb besser zu unterlassen ist.
und den 1PM kann er für denn misschbetrieb eh vergessen.
ThemaAchtung! Installation Shelly1 im "Mischbetrieb": Netzspannung und SELV/PELV
Die Installation eines Shelly 1 im "Mischbetrieb", z.B. Versorgung des Shelly 1 (L/N/SW) mit Netzspannung (230 VAC) und geschaltet mit Kleinspannung (SELV/PELV)* über den potentialfreien Relaiskontakt (I/O) ist unzulässig und verboten! (siehe u.a. IEC 60664-1: 2020-05)
Grund ist die ungenügende Isolation zwischen den Versorgungs- und Relaisarbeitskontaktleiterbahnen. Ein Berührungsschutz ist im Fehlerfall nicht gegeben und es kommt im schlimmsten Fall zu einer Personengefährdung!
Folgend…SparkyMaster28. Januar 2021 um 09:23 -
natürlich geht litze.
und es gibt wagoklemmen, wo du die litze ohne aderendhülse benutzen darfst.
-
hier scheint ein denkfehler vorzuliegen.
du kannst die shellys nicht ohne weiteres mit 24V betreiben um damit die 230V zu schalten.
-
Ich hoffe meine Formulierung war verständlich, es ist nicht so leicht eine Elektroinstallation in Worte zu fassen, wollte mir aber ersparen, einen Schaltplan anzufertigen.
nein, deine formulierung ist nicht verständlich, genauso wenig wie deine interpretation des schaltbildes im lexikon.
-
welche Androidversion? weil das 8er ist nicht grad ein aktuelles ..
eine Neue App ist in arbeit, Zeitplan noch offen
meine android geräte haben alle noch die 8er, habe keinerlei probleme geräte hinzuzufügen.
-
doch, dem ist noch hinzuzufügen, dass das für gewerbliche sachen gilt, sprich das elektrounternehmen und den mitarbeitern intätigkeit für das unternhmen.
-
, 2300 W Leuchtturm.
vielleicht ist der leuchtturm ja für eine modelleisenbahn, da sollte das ausreichen.
-
Schutz gegen direktes Berühren würde mir da spontan einfallen.
wir glauben ihm mal, dass diese räumlichkeit abgeschlossen ist und damit nicht allgemein zugänglich ist, dann ist das vollkommen zulässig.
-
Den Vorschriften entspricht das nicht! Das weißt du, oder?
welche vorschrift wurde denn verletzt?
-
bei uns Verboten, ausser es geht 2pol über den Schalter
na ja, auf unserer seite der grenze ist es erlaubt, die blaue ader auch für andere zwecke zu benutzen.
aber wie heißt es so schön, man kann nicht alles haben.
-
da wird am Schalter Braun (oder Schwarz) und Blau Anliegen, nicht täuschen lassen das dies dann N wäre!! wurde früher gerne so verdrahtet,
was heißt denn früher, das ist eine auch heute legitime verdrahtungsmethode.
-
er wollte bestimmt wissen, ob bei schaltflächetyp "edge" eingestellt ist.
dann sollte deine schaltung so funktionieren, wie du es dir vorstellst.
-
ist bestimmt die standardeinstellung, da war das bei mir auch so, mit dem 2 mal schalten.
-
wenn ich dich richtig verstehe, willst du die wechselschaltung so behalten, sprich an jedem schalter ein und auschalten können und zusätzlich, dass das licht nach der zeit x abgeschaltet wird.
wenn das so ist, die wechselschaltung nach den anschlußbeispielen verdrahten und einfach im "timer aus" nach x sekunden einstellen, schahltertyp auf edge stellen.
so funktioniert die beleuchtung an meiner kellertreppe
-
zum glück leben wir in Deutschland und nicht in China das die behörden einfach so in die budde reingehen und das machen soviele leute anzumelden und sogar mehr als 600 watt solange nimmand gibt der meint das verpetzen den behörden juckt das nicht sowas wird auch nicht kontrolliert, und der statt will das wissen weil es ums viel geld geht der vater statt verdinnt mit dem stromhaufen geld also viel geld zum ausgeben für andere tolle sachen, und mit der anmeldung wollen sie verhindern das der zähler zurück geht. auf youtube gibt genug videos von fachleuten lass euch nicht verarschen von leuten die mit irgdnwelchen normen rüber kommen
kannste das mal ins deutsche übersetzen?
-
im endeffekt leben wir immer noch in höhlen, wenn auch künstliche.
-
wenn es ein älteres gebäude ist, ist es trotzdem mit drehstrom angeschlossen.
früher hat man die einzelnen phasen gerne reihenweise aufgeteilt,übereinander wie du beschrieben hast und nicht nebeneinander wie es heute üblich ist.