Gut. Ein weiterer Aspekt: Hätte der inkriminierte Elektriker kein 5-adriges Kabel zum Anschluss der beiden Steckdosen verwendet, sondern ein siebenadriges, wäre es völlig legitim gewesen, zwei schwarze, mit Ziffern markierte Adern als Neutralleiter zu verwenden. Verwirrt das Neulinge weniger? IMHO muß man gerade als Berufsanfänger immer die Augen offen halten - und darf dies auch nach langen Dienstjahren nie aufgeben!
um deine idee nochmal auf zugreifen.
ja, ich stimme dir zu, dass man das so machen kann in der 7 adrigen leitung, die VDE ist in diesem punkt nicht eindeutig und legt die entscheidung komplett in die hand des fachmannes.
absolute klarheit gibt es nur bis 5 adrige leitungen.
bei den gängigen standardisierten dingen ist die VDE in den meisten fällen eindeutig. es gibt leider auch sehr viele sachen die sehr schwammig sind und widersprüchlich.
z.B. wie folgende leitung NYCWY. diese leitung hat unter dem außenmantel blanke schirmdrähte. ab einem querschnitt von 185² sagt die VDE das die schimung als schutzleiter benutzt werden darf.
an einer anderen stelle in der VDE 0100 steht aber eindeutig, das der schutzleiter genauso isoliert ausgeführt werden muss, wie außenleiter und neutralleiter, einzige ausnahme, die sammelschiene in verteileranlagen.