Na ja, man kann es auch einfach nicht verstehen wollen so wie DU.
Auch wenn Du es nicht glauben willst, bei uns ist es zugelassen den Lichtstromkreis mit 16A abzusichern und nicht nur mit 10 oder 13A.
Du kannst es in der Fachliteratur in Deutscheland gerne nachlesen, dass wenn man Licht und Steckdosenstromkreise eines Raumes an einen 16A LS hängt, dies aber nicht übersichert ist und eine gefahr darstellt.
Das wichtigste was dabei zu beachten ist, dass ist die ordnungsgemäße Benutzung der Geräte die angeschlossen werden.
Und diese glaubst Du mit den Infos aus dem Datenblatt sicher zu stellen, das ist aber nur Wunschdenken zum Quadrat.
Wenn der Shelly korrekt konstruiert wurde, muß er nach VDE 512.1.2 vereinfacht gesagt, den Kurzschlußstrom nach der Kennlinie der Schutzeinrichtung bestimmten Dauer fließen lassen.
Das wäre bei einem LS B10A das 3 - 5 fache des Nennstromes und selbst die wird er nicht verkraften.
Ich kann diese Bauweise auf Grund meiner Ausbildung und Erfahrung mit ruhigem Gewissen Verantworten.
Wenn Du dass nicht kannst, ist nicht schlimm.
Versuche aber mal Deines Missionierungsversuche für dich zu behalten, denn die haben nichts mit der realen Bauweise da draußen nichts zutun.
Wie sagte Fox Mulder immer so schön, die Wahrheit ist irgendwo da draußen.