VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ohne zusätzliche Adern zu ziehen, wird es nicht klappen. Die ImpulsAder ist gleichzeitig die Lampen Ader. (Ohne Elpa 9 bleibt die Beleuchtung für die BetätigungsDauer der Taster an und erlischt beim Loslassen)
Beim Schalten müsste der Shelly für die Nachlaufzeit den SW Eingang ignorieren und ihn nach der Nachlaufzeit wieder aktivieren.
Elpa 9 hat auch schon manchen Elektriker zum verzweifeln gebracht.
-
Wir (haben) sehr viele Osram HTM verbaut. Sehr zuverlässig, dimmbar mit Phasenanschnitt oder Phasenanschnitt, nur laut Herstellerangabe max 2m maximale Länge der 12V Leitungen. Ich vermute das hat was mit EMV oder Störstrahlung zu tun.
-
Hab mir jetzt die Daten vom Trafo nicht angeschaut, aber bei vielen Elektronischen Trafos ist die Länge der sekundären (12V) Leitungen auf 2 Meter begrenzt.
-
Ja meine Erstbestellung
2 1er
2 1er mit PM
2 2.5er
2 i3
2 Uni
Da kann ich testen, soviel ich will ?
-
Ich bin durch Zufall und Neugier hierher gekommen. Als Elektroinstallateur (Baujahr 73) mit Hauptfeld konventionelle Installation habe ich wenig (=0) mit Smart Home Lösungen zu tun.
Zuhause gebe ich mir mit 0815 Lösungen nicht zufrieden, allerdings ist die Grundinstallation klassisch aufgebaut und bestimmte Sachen wurden lokal mit Schaltzeituhren oder mit Funk (Instabus) aufgebaut. Als ich dann noch die Rolläden mit Rohrmotoren versehen habe, wurde es schnell unübersichtlich und eine Automatisierung musste her. Ein Funk Kontroller (Instabus) war für die ersten Erfolge nicht schlecht. Erweitert wurde dann noch mit einem LightManager.
Allerdings fehlt mir bei der Funk Lösung der Rückkanal.
Aktuell bin ich beim Shelly angekommen und freue mich schon auf die ersten Testaufbauten.
Hobbys sind Haus und Garten, auch der Werkstoff Holz begeistert mich.