Beiträge von Rob1969

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo,


    Ich Habe ein Problem mit meinem Shelly 4 Pro PM!

    Auf einem Kanal hängt die Umwälzpumpe meines Pools, welcher morgens um 9:30 eingeschaltet und abends um 18:00 ausgeschaltet wird ( Wird gesteuert durch Openhab 4.3. 1 )!

    Nun zu meinem Problem , der Kanal wird immer wieder durch den Shelly ausgeschaltet, welches zu unterschiedlichen Zeiten geschieht.

    Wenn ich es merke und die Pumpe wieder einschalte wird sie durch den Shelly nach einiger Zeit wieder ausgeschaltet!

    Auch wenn ich die Shellykanäle im OpenHab deaktiviere und manuell einschalte geschieht dies auch . Sie Pumpe hat ca. 90 Watt!

    Mein erster Gedanke war mach mal ein Firmwareupdate , ausgeführt! Ohne Besserung

    Danach die Cloud deaktiviert, auch keine Besserung

    Dann Werksreset , auch keine Besserung

    Bei den anderen Kanälen merke ich nichts, weil diese nur Sporadisch geschaltet werden.

    Hat vielleicht jemand von euch eine Idee woran es liegen kann!

    Zur Info habe den Shelly erst im Juli bei Amazon gekauft!

    Wenn es keine Besserung gibt , werde ich ihn zurück schicken


    Gruß Rob:cursing:

    Hallo,


    Ich habe mir einige Shelly Plus ( Plus 1 & Plus 2 PM) zugelegt, mit welche ich jetzt Ausprobiere !

    Dabei habe ich festgestellt , dass in Openhab nur 3 Temperaturfühler angezeigt werden.

    Desgleichen wird auch der analoge Input nicht angezeigt und die Reaktionszeit des digitalen Inputs zu Openhab ist ca: 3.Minuten


    Innerhalb der Shelly`s geht es aber innerhalb von Sekunden!


    Mein Openhab ist 3.4.1 mit dem normalen Shellybinding!


    Vielleicht hat auch jemand Erfahrungen!


    Gruß Rob61969

    :evil: Hallo,

    Ich habe seit Monaten einen Shelly1 PM in Verbindung mit dem Addon am laufen,

    welcher eine Zisternenpumpe schaltet und mir die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit über das Addon anzeigt.

    Seit Beginn habe ich Probleme mit dem Shelly welcher sich immer sporadisch aus dem WLAN Verabschiedet und nur durch das Spannungslos machen wieder meldet.

    Mein Frust ist so groß das ich das Addon auf einen anderen Shelly1 montiert habe!

    Ich nutze die Shelly` s , ca. 20 Stück in Verbindung mit Openhab Version 2.5.

    Anscheinend verkraftet der PM den Datenverkehr nicht!

    Gruß aus dem Sonnigen und Heißen Franken,


    Rob

    Hallo zusammen,

    Ich habe seit einiger Zeit einige Shelly`s am laufen.

    Mit einem davon überwache meinen Puffer !

    An diesem Shelly 1 sind 3 Temperturfühler angeschlossen, welche bis gestern auch super liefen.

    Bei 2 der Fühler (Puffer Mitte+Puffer oben) hatte komische Temperaturspitzen welche ich mit OpenHab 2.5

    in einem Diagramm angezeigt bekommen habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat einer von euch eine Idee woher das kommt?

    Die Temperaturfühler sind vom großen Onlinehändler gekauft!

    Gruß Rob

    Moin,

    Da ich mir einiges bestellen will, inkl. Addon sehe ich das die Addons erst wieder Anfang April lieferbar sind.

    Gib es vielleicht Neuerungen oder Verbesserungen ?