Beiträge von horkatz

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Die angegebene Spannungsfestigkeit ist nicht ausschlaggebend, es darf gerne etwas mehr sein. Problem ist oft der knappe Platz. Wenn die neuen Elkos höhere Temperaturen vertragen, dann ist das auch von Vorteil...

    Wozu soll ich der Waschmaschine nach dem Waschen den Strom abdrehen? Damit ich die Tür nicht aufbekomme und erst wieder mit dem Smartphone einschalten muss? Die Wärmepumpe des Trockners darf auch gerne nach dem Trocknen kontrolliert herunterfahren, häufiges hartes Abschalten kann dem Kompressor schaden. Es gibt keinen triftigen Grund, diese Geräte überhaupt vom Strom zu trennen, der Standby Verbrauch ist bei mir faktisch nicht messbar.

    89new: Du wolltest ja den Shelly Push Service nutzen. Wie in #18 und #20 geschrieben, auch das funktioniert. Schön ist meine Lösung sicher nicht, ich erkläre hier trotzdem, wie ich es gemacht habe. Diesmal nutze ich einen PlusPlugS, den ich mit der Benachrichtigung auch ausschalte.
    Zur Vorgehensweise: Du erstellst eine zeitgesteuerte Szene, die dir die Benachrichtigung schickt. Als Zeitpunkt habe ich diesmal einen Zeitpunkt in der Vergangenheit gewählt, da man jetzt nur noch 10 Jahre in die Zukunft kann. Von dieser Szene brauchst du die Szenen-ID (kopieren und in einem Texteditor einfügen).
    Weiterhin brauchst du deinen Cloud-Server und deinen Authorisierungsschlüssel (beides ebenfalls kopieren). Ich hoffe, du weißt, wo du diese Infos findest, sonst beschreibe ich es auf Wunsch auch gerne.
    Im folgenden Script ersetzt du die Platzhalter durch die 3 soeben gewonnenen Informationen, am besten auch alles offline in einem Texteditor, dann kopierst du alles und klebst es als neues Script ein. Meine Zeitspanne ist relativ kurz gewählt, nach einer Minute mit geringer Leistung wird die Szene getriggert und der PlusPlugS ausgeschaltet. Die Zeiten und Intervalle kannst du aber nach eigenem Bedarf anpassen.

    Würde das auch ohne Signal mit dem onboard Shelly Benachrichtigungsdienst funktionieren?

    Vermutlich ja, wenn ich die Zeit finde, dann werde ich es zu Hause mal ausprobieren, das kann aber etwas dauern. Ich würde dazu eine Szene anlegen, die nur einmal in der sehr fernen Zukunft getriggert wird (also nie), diese Szene schickt die Benachrichtigung. Die Szene wird dann vom Script aufgerufen, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

    Hallo 89new,

    es sind keine Szenen sondern angepasste Scripte. Der Ursprung steht in den ersten Zeilen, dort findest du auch das Original. Ich nutze jeweils einen PM Mini für die Messung (kein Schaltaktor), die Syntax ist etwas anders. Zur Nutzung mit Signal nutze ich Callmebot, dort habe ich mich angemeldet und einen Schlüssel generiert.
    Am Ende sind noch 2 Funktionen quick und dirty eingefügt, bin kein Scriptprogrammierer, kann allenfalls anpassen und ergänzen. Wie schon mal erwähnt, eine Funktion lässt die LED Strips der Wohnzimmerschränke blinken, die andere schaltet einen PlusPlugS ein.

    Hier das Script: