ich komme im eingebauten Zustand nur an eine Einstellschraube.
Motor aushängen und so einhängen, dass beide Endlagenschalter eingestellt werden können. Erst wenn die Endlagen sauber eingestellt sind kommt der Shelly zum Zug![]()
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ich komme im eingebauten Zustand nur an eine Einstellschraube.
Motor aushängen und so einhängen, dass beide Endlagenschalter eingestellt werden können. Erst wenn die Endlagen sauber eingestellt sind kommt der Shelly zum Zug![]()
Vermutlich reicht es mit der höheren Wattzahl. Evtl. musst du die Leistungen etwas beobachten, während der Trockner läuft. Beim Knitterschutz sollte die Leistung deutlich unterhalb der in Zeile 28 eingegebenen Leistung bleiben,
Ansonsten kann man noch mit den Intervallen und der Zeitbasis experimentieren (Zeilen 24 und 42).
Viele Grüße
Horst ![]()
Die angegebene Spannungsfestigkeit ist nicht ausschlaggebend, es darf gerne etwas mehr sein. Problem ist oft der knappe Platz. Wenn die neuen Elkos höhere Temperaturen vertragen, dann ist das auch von Vorteil...
Probleme mit Szenen.Sie lassen sich nicht mehr bearbeiten.
Ist bei mir auch so. Am Laptop lässt sich die gleiche Szene aber (noch) einwandfrei bearbeiten...
Hört sich sehr vielversprechend an
. Der neue Shelly Dimmer 0/1-10V Gen3 kann genau das, was ich mir seinerzeit beim ersten 0-10V Dimmer erhofft hatte.
Hallo Rappteller,
warum eine 2. Phase? Kann nicht alles von der gleichen Phase versorgt werden? Was willst du schalten?
Wenn du etwas genauer erklärst, was du vorhast, dann kann dir bestimmt geholfen werden-
Müsste sich mit Optokopplern relativ leicht anpassen lassen.
Und das gut 3 Jahre nach der letzten Antwort...
Die Brandgefahr sehe ich da eher beim Relaiskontakt des Shelly. Auch wenn er bei dir selten unter Last schaltet, der ganze Strom fließt trotzdem darüber. Irgendwann wird der Kontakt nachlassen und schmoren. Aber mach du einfach dein Ding, meine Waschmaschine und mein Trockner bleiben am Strom. Jeder so, wie er mag. Mehr gibt es dazu von meiner Seite nicht mehr zu sagen...
Wozu soll ich der Waschmaschine nach dem Waschen den Strom abdrehen? Damit ich die Tür nicht aufbekomme und erst wieder mit dem Smartphone einschalten muss? Die Wärmepumpe des Trockners darf auch gerne nach dem Trocknen kontrolliert herunterfahren, häufiges hartes Abschalten kann dem Kompressor schaden. Es gibt keinen triftigen Grund, diese Geräte überhaupt vom Strom zu trennen, der Standby Verbrauch ist bei mir faktisch nicht messbar.
Hallo andklingner,
bei mir "schaut" so ein Teil zum Fenster heraus und steuert im Sommer die Verschattung der Süd-Rollläden. Einfach den Wert nehmen, den der BluDW anzeigt, wenn es subjektiv Zeit ist, für Schatten zu sorgen. Wenn es nicht passt, dann etwas mit den Werten spielen...
89new: Du wolltest ja den Shelly Push Service nutzen. Wie in #18 und #20 geschrieben, auch das funktioniert. Schön ist meine Lösung sicher nicht, ich erkläre hier trotzdem, wie ich es gemacht habe. Diesmal nutze ich einen PlusPlugS, den ich mit der Benachrichtigung auch ausschalte.
Zur Vorgehensweise: Du erstellst eine zeitgesteuerte Szene, die dir die Benachrichtigung schickt. Als Zeitpunkt habe ich diesmal einen Zeitpunkt in der Vergangenheit gewählt, da man jetzt nur noch 10 Jahre in die Zukunft kann. Von dieser Szene brauchst du die Szenen-ID (kopieren und in einem Texteditor einfügen).
Weiterhin brauchst du deinen Cloud-Server und deinen Authorisierungsschlüssel (beides ebenfalls kopieren). Ich hoffe, du weißt, wo du diese Infos findest, sonst beschreibe ich es auf Wunsch auch gerne.
Im folgenden Script ersetzt du die Platzhalter durch die 3 soeben gewonnenen Informationen, am besten auch alles offline in einem Texteditor, dann kopierst du alles und klebst es als neues Script ein. Meine Zeitspanne ist relativ kurz gewählt, nach einer Minute mit geringer Leistung wird die Szene getriggert und der PlusPlugS ausgeschaltet. Die Zeiten und Intervalle kannst du aber nach eigenem Bedarf anpassen.
/**
* @copyright shelly-tools contributors
* @license GNU Affero General Public License (https://www.gnu.org/licenses/agpl-3.0.de.html)
* @authors https://github.com/shelly-tools/shelly-script-examples/graphs/contributors
*
* This script is intended to measure power consumption from the local device, e.g. a Shelly Plus 1PM,
* and send a signal push notification once the power consumption stops for a given time period.
* the idea behind is to monitor a washing machine or dryer and send a notification once the appliance
* has finished.
*/
// CONFIG START
// your cloud server
let cloud = 'https://shelly-xx-eu.shelly.cloud';
// your Shelly auth_key
let auth_key = 'Ein_ellenlanger_Schluessel_1234567890ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWabcdefghijk';
// your scene ID
let scene_ID = 'xxxxxxxxxxxxxxxxx';
// the number of consecutive times the check will run until the appliance is considered as finished power consumption has to be below "EndUsage"
let timesInactive = 6; // in steps of 10 seconds
// Startusage .. above this value the appliance is considered as "started"..
// Endusage below this value and timesInactive is reached the appliance is considered as finished.
let startUsage = 100; // Watts
let endUsage = 2; // Watts
// CONFIG END
// Do not change code below this line!
let countInactive = 0;
let alertTimer = null;
let active = false;
let stopped = false;
function startMonitor() {
alertTimer = Timer.set(10 * 1000, //changed to 10 seconds
true,
function () {
Shelly.call(
"switch.getStatus",
{ id: 0 },
function (res, error_code, error_msg, ud) {
if (res.apower > startUsage) {
countInactive = 0;
activate();
}
//print('10 seconds test started...');
print ('10 seconds test started, Power= ' + JSON.stringify(res.apower) + ' W');
if (active) {
isReady(res.apower);
}
},
null
);
},
null
);
}
function activate() {
if (active === false) {
active = true;
print('appliance started');
}
}
function isReady(usage) {
if (active && usage < endUsage) {
countInactive = countInactive + 1;
print ('CountInactive= ' + JSON.stringify(countInactive));
}
if (active && countInactive > timesInactive) {
countInactive = 0;
active = false;
sendMessage();
PlugOFF();
print('appliance finished');
}
}
function sendMessage() {
Shelly.call(
"http.get", {
url: cloud + '/scene/manual_run&id=' + scene_ID + '&auth_key=' + auth_key
},
function (response, error_code, error_message, ud) {
print(JSON.stringify(response));
},
null
);
}
function PlugOFF() {
Shelly.call(
"http.get", {
url: 'http://127.0.0.1/rpc/Switch.Set?id=0&on=false'
},
);
};
startMonitor();
Alles anzeigen
Würde das auch ohne Signal mit dem onboard Shelly Benachrichtigungsdienst funktionieren?
Vermutlich ja, wenn ich die Zeit finde, dann werde ich es zu Hause mal ausprobieren, das kann aber etwas dauern. Ich würde dazu eine Szene anlegen, die nur einmal in der sehr fernen Zukunft getriggert wird (also nie), diese Szene schickt die Benachrichtigung. Die Szene wird dann vom Script aufgerufen, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Hallo 89new,
es sind keine Szenen sondern angepasste Scripte. Der Ursprung steht in den ersten Zeilen, dort findest du auch das Original. Ich nutze jeweils einen PM Mini für die Messung (kein Schaltaktor), die Syntax ist etwas anders. Zur Nutzung mit Signal nutze ich Callmebot, dort habe ich mich angemeldet und einen Schlüssel generiert.
Am Ende sind noch 2 Funktionen quick und dirty eingefügt, bin kein Scriptprogrammierer, kann allenfalls anpassen und ergänzen. Wie schon mal erwähnt, eine Funktion lässt die LED Strips der Wohnzimmerschränke blinken, die andere schaltet einen PlusPlugS ein.
Hier das Script:
/**
* @copyright shelly-tools contributors
* @license GNU Affero General Public License (https://www.gnu.org/licenses/agpl-3.0.de.html)
* @authors https://github.com/shelly-tools/shelly-script-examples/graphs/contributors
*
* This script is intended to measure power consumption from the local device, e.g. a Shelly Plus 1PM,
* and send a signal push notification once the power consumption stops for a given time period.
* the idea behind is to monitor a washing machine or dryer and send a notification once the appliance
* has finished.
*/
// CONFIG START
// your phone number
let phonenumber = '+491xxxxxxxxx';
// your signal api key
let signalApiKey = 'yyyyyy';
// the text for the notification once the appliance has finished
let SignalText = 'Die+Waschmaschine+ist+fertig';
// the number of consecutive times the check will run until the appliance is considered as finished power consumption has to be below "EndUsage"
let timesInactive = 13; // in steps of 10 seconds
// Startusage .. above this value the appliance is considered as "started"..
// Endusage below this value and timesInactive is reached the appliance is considered as finished.
let startUsage = 100; // Watts
let endUsage = 2; // Watts
// CONFIG END
// Do not change code below this line!
let countInactive = 0;
let alertTimer = null;
let active = false;
let stopped = false;
function startMonitor() {
alertTimer = Timer.set(10 * 1000, //changed to 10 seconds
true,
function () {
Shelly.call(
"PM1.getStatus",
{ id: 0 },
function (res, error_code, error_msg, ud) {
if (res.apower > startUsage) {
countInactive = 0;
activate();
}
//print('10 seconds test started...');
print ('10 seconds test started, Power= ' + JSON.stringify(res.apower) + ' W');
if (active) {
isReady(res.apower);
}
},
null
);
},
null
);
}
function activate() {
if (active === false) {
active = true;
print('appliance started');
}
}
function isReady(usage) {
if (active && usage < endUsage) {
countInactive = countInactive + 1;
print ('CountInactive= ' + JSON.stringify(countInactive));
}
if (active && countInactive > timesInactive) {
countInactive = 0;
active = false;
sendMessage();
LEDblink();
PlugON();
print('appliance finished');
}
}
function sendMessage() {
Shelly.call(
"http.get", {
url: 'https://api.callmebot.com/signal/send.php?phone=' + phonenumber + '&apikey=' + signalApiKey + '&text=' + SignalText
},
function (response, error_code, error_message, ud) {
print(JSON.stringify(response));
},
null
);
}
function LEDblink() {
Shelly.call(
"http.get", {
url: 'http://192.168.2.41/color/0?turn=on&red=0&green=255&blue=0&white=0&gain=100&effect=3&timer=20'
},
);
};
function PlugON() {
Shelly.call(
"http.get", {
url: 'http://192.168.2.39/rpc/Switch.Set?id=0&on=true'
},
);
};
startMonitor();
Alles anzeigen