Gibt es möglicherweise noch eine Dose zwischen Motor und Schalter? Vielleicht endet der braune Draht des Motors ja dort. Versuchsweise könntest du ihn ja mal am Schalter abklemmen und schauen, ob sich was ändert.
Wenn alles läuft, wie gewünscht, dann ist es doch ok, im Protokoll wirst du nichts sehen können.
Beiträge von horkatz
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo Roubihoubi,
vermutlich sitzen Relais im Antrieb und bei den Auf- und Ab- Leitungen handelt es sich nur um Steuerleitungen. Nennenswerte Schaltströme werden nicht fließen, trotzdem schaden die Snubber nicht. Der Rolladen wird sich aber nicht kalibrieren lassen...
-
-
Schaltungstechnisch macht es Sinn, die Teile möglichst dicht an der "Störquelle" zu installieren (hier der Motor). Oft wird aber die Leitung des Motors durch ein Rohr bis hinter den Schalter gezogen, dann bleibt dir nur diese Möglichkeit.
An meinen Rolläden (alle noch mit dem Vorgänger Shelly 2.5 ausgerüstet) habe ich aber keine RC-Snubber verbaut, läuft schon seit Jahren... -
Jedenfalls kann der 2 PM mit Lamellenrollos schlecht umgehen. Die Position der Rollos ist schlecht bestimmbar.
Evtl. lässt sich das über eine Szene oder ein Script verbessern. Das normale Öffnen und Schließen müsste genau so gut funktionieren wie bei herkömmlichen Rolläden. Das Drehen der Lamellen würde dann zeitgesteuert erfolgen, kurzes Umsteuern in die Gegenrichtung...
-
Schicke Teile hast du da gedruckt. Die Motoren gibt es ja aber schon mit Getriebe. Man könnte auch eine Haspel drucken, die direkt auf die Welle des Getriebes passt. Statt Seil eine Kette, so was in der Art, wie es für Abflussstopfen verwendet wird. Möglichkeiten gibt es viele, handwerkliches Geschick vorausgesetzt...
-
Auf den AP des Shelly kommt er doch, er kann den Shelly ja schalten. Nur schafft er es nicht, den Shelly an der FB anzumelden. Mir gehen langsam die Ideen aus. Wenn sicher ist, dass alle neuen Geräte zugelassen werden (siehe Bild oben von suedschwede), dann noch die Frage, welche Verschlüsselung ist eingestellt (zu finden unter "WLAN" "Sicherheit")?
Noch eines, unter "WLAN" "Funknetz" kannst du auch schauen, ob es gescheiterte Anmeldeversuche gegeben hat.
-
Es gibt mehrere Motoren bei Pollin, auch recht langsame, die schaffen das meiner Meinung nach schon...
-
Kommt auf die Größe der Rolle an. Wie kommst du auf 10 kg?
-
Ist der PC ein Laptop mit WLAN? Dann könntest du die Einrichtung ja über diesen Weg versuchen. Erst mit der Fritzbox verbinden, dort SSID und Schlüssel in eine Textdatei kopieren, dann das WLAN wechseln zum AP des Shelly, dort die beiden Werte einfügen und speichern. Das schließt dann Schreibfehler aus...
Geht auch mit dem Handy, ist aber umständlicher...Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Kannst ihn ja in solch ein Gehäuse bauen, dann hast du ein Steckergerät...
-
Du brauchst keine Glühbirne, deine Einstellung ist falsch! Du nutzt den SW nicht, stelle ihn einfach auf getrennter Schalter, dann bleibt der Shelly auch an, wenn du ihn über die App einschaltest. In deinem Modus erwartet der Shelly Triggersignale vom BWM am SW-Eingang. Bleiben diese aus, schaltet er ab...
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ist hier falsch, so würde es eingestellt, wenn der Ausgang des BWM am Eingang des Shelly angeschlossen ist.
-
Welche Firmware hat dein Shelly? Du könntest versuchsweise mal ein Gastnetz in der FB einrichten mit einfacher SSID und einfachem Passwort, damit verbinden und die Firmware aktualisieren. Dann ins richtige WLAN umziehen...
Ich meine, es gab auch mal ein Problem mit Leerzeichen in SSID oder Passwort. -
Wenn du mit dem Shelly über seinen Accesspoint Modus verbunden bist, dann bei den Internet Einstellungen deine SSID und dein Passwort eingeben, darauf achten, dass keine zusätzlichen Leerzeichen angehängt werden, speichern, fertig. Die Shellys sollten in der Fritzbox zu finden sein, dann kannst du sie auch in der App aufnehmen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Einfach ein paar Lagen mehr auf die Rolle.
-
-
Außer, wenn ein Hindernis unter der Klappe steht, dann wird die untere Endlage nicht erreicht und der Motor dreht weiter...