Mit Rechenschaft hat das nichts zu tun, es geht einfach um Transparenz. Man könnte einfach ein paar Worte schreiben, was gerade gemacht wird. Lexikon und Filebase sind schon seit Tagen nicht erreichbar, versucht man es, erhält man nur die folgende Meldung: "Zugriff verweigert Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.". Nur im Forum selber wird darauf hingewiesen, dass die Bereiche nicht zur Verfügung stehen, klickt man hier
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
dann erhält man nur die besagte Fehlermeldung. Damit schreckt man viele Nutzer ab, die sich fragen, was los ist.
Weiterer Punkt: Die Umbenennung in "shelly-forum.com" kann ich zwar nachvollziehen, das frühzeitige Abschalten der alten Domain aber nicht. Viele Leute, die Hilfe suchen, nutzen zunächst Google (oder eine andere Suchmaschine). Meist werden sie auch fündig, nur die Treffer verweisen alle auf "shelly-support.eu". Der nächste Klick führt dann unweigerlich ins Bit-Nirwana. Hier wäre es sinnvoll gewesen, beim Aufruf von "shelly-support.eu" eine Seite einzublenden, wo man auf die Änderung hinweist mit der Bitte, nur noch die neue Domain zu nutzen und die Lesezeichen anzupassen.
Ich denke, es hat schon einen Grund, warum die Zahl neuer Beiträge rapide zurückgegangen ist...