Gibt es somit keine "günstigere" Lösung, wenn ich nur eine Wippe haben nöchte?
Noch ein Nachtrag, es geht natürlich auch mit einem Taster mit nur einem Schließer, ich würde aber davon abraten. Die Bedienung wäre dann wie bei einem Garagentor.
Jeder neue Tastendruck ändert den Zustand, Auf - Stopp - Ab - Stopp - Auf - usw...
Wenn es nur ums komplette Öffnen und Schließen geht, dann mag das OK sein. Will man aber Zwischenstellungen über den Taster anfahren, dann wird es umständlich.
Je nach Anzahl der Taster ergibt sich schon ein deutlicher Mehrpreis bei deiner Lösung, auf die angestrebte Nutzungsdauer des Hauses gerechnet relativiert sich das aber wieder.
Außerdem gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal...