Mit einem Isolationstester lässt sich der Motor auch im spannungslosen Zustand überprüfen. Spannungsfrei schalten, alle Adern aklemmen und dann zwischen Schutzleiter und den anderen Leitungen messen. Wenn so ein Fehler festgestellt wird, dann muss es nicht der Motor sein, es kann auch am Kabel liegen. Als Beispiele fallen mir da so kleine graue Nagetiere im Rollladenkasten ein, oder das Kabel ist schlecht verlegt und scheuert am Rollladenpanzer, oder der Motor hat sich ausgehängt und das Kabel verdreht und beschädigt usw. usw.
Die Isolationsprüfung lässt sich ohne Öffnen des Rollladenkastens durchführen, wenn ein Fehler festgestellt wird, dann ist es egal, ob es der Motor oder die Zuleitung ist, dann muss man in den sauren Apfel beißen und den Kasten öffnen...