Ich würde die DC-Versorgung des Uni Plus nicht an 1 und 2, sondern an 1 (+) und 7 (GND) anschließen.
Ich gehe mal davon aus, dass die beiden Eingänge auch zusätzlich mit Tastern belegt sind, oder? Ist das Netzteil "NT 24V" noch vorhanden, oder hast du eine andere Versorgung und ein Relaismodul zum Steuern der Motoren?
und wenn bei Regen dann auf Draht "R" 24V- rauskommt. Klemme ich das auf 9 oder 10?
und wenn 24V+ rauskommt gehts nich so einfach?
Ja, wobei die Anpassung über einen Optokoppler sehr einfach ist. Wenn du löten kannst, dann kostet das Ganze auch nur ein paar Cent, es gibt aber auch fertige Module zu kaufen.
Ich sehe eher ein anderes Problem, bei der Roto - Steuerung hat der "Ab"- Eingang vermutlich Priorität, beim Shelly gewinnt der letzte Eingang bzw. der letzte Befehl. Wenn Regen erkannt wird, schließt das Fenster, drückst du dann auf "Auf", egal ob Taster oder App, dann öffnet das Fenster wieder, auch wenn es weiterhin regnet. Das müsste man auf geeignete Weise verriegeln, entweder über Szenen oder über ein Script.
Nachtrag: Kleines Schaltbild
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.