Die Anleitung hilft nicht wirklich weiter. Das Platinenfoto sieht da schon vielversprechender aus. Ich nehme an, die beiden rechten Adern dienen der Stromversorgung. Rot ist vermutlich der Plus (bitte messen), es sieht so aus, als ob dieser auf der Platine mit der schwarzen Leitung links daneben verbunden ist. Das wäre dann der gemeinsame Plus der LEDs, kommt mit an +24V. Die anderen 5 Leitungen links sind dann die Farbkanäle, wenn ich raten müsste und mir die Treiber auf der Platine anschaue, dann wäre die Reihenfolge von links nach rechts kaltweiß, warmweiß, blau, grün und rot, passend zu den Aderfarben. Kann man aber auch ausprobieren.
Edit: Da warst du schneller. Der Schwarze ist dann der gemeinsame Plus, wie vermutet. Ob der Weiße aber ein Minus oder ein 5. Farbkanal ist, stellst du fest, wenn du alle Farbkanäle des Shelly abschaltest. Leuchtet es dann trotzdem, dann ist der Weiße ein Farbkanal.