Vielen Dank allerseits,
in der Tat habe ich dabei an die Batterie des Simu Senders gedacht, wenn man ja eh ein Netzteil für den Shelly Uni verwenden muss, dann könnte man die ganze Schaltung wartungsfreundlich gestalten, indem man auf die Batterie des Senders verzichtet. Generell wäre das ein Ansatz, wenn z.B. eine IR-Fernbedienung an den Uni angeschlossen wird, diese laufen ja meistens mit 3VDC.
Sinnvollerweise müsste man aber den Strom des Senders/der Fernbedienung messen, während sie sendet, evtl. ist das dann doch zu viel für den Uni...
Für die Markise ist der Shelly 2.5 mit 24VDC Betrieb aber vermutlich die bessere Wahl, im Rolladenmodus passt er besser zum Projekt, er kann zwar nicht kalibriert werden, mit entsprechend kurzen Zeiten für auf/ab müsste die Bedienung aber funktionieren.