Beiträge von horkatz

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Im Schaltschrank könnte der WLAN Empfang ziemlich bescheiden sein...

    Die PRO Geräte sind teurer, weil sie u.a. eine Ethernet Schnittstelle haben und für die Hutschiene gedacht sind.

    Zum Thema messen: Alles mit PM im Namen kann messen, die Daten aber nicht speichern, du brauchst entweder die Cloud oder ein übergeordnetes System.

    Zum "richtigen" Messen sind die EM gedacht. Es kommt letztlich immer drauf an, was man haben will. Der neue Plus PM Mini kann z.B. auch messen (16A), er kann aber nichts schalten. Für mich ein ideales Gerät für Kühlschränke, Kühltruhen, Waschmaschinen, ich würde nie einen Schaltaktor an ein Kühlgerät hängen...

    Er ist aber auch nicht für die Hutschiene gedacht.

    Klimaanlage: Würde ich auch nicht netzseitig schalten, es gibt bestimmt einen Steuerkontakt.

    Beleuchtung 1 Kanal: Soll auch gemessen werden, oder nur geschaltet? Für den Schaltschrank PRO 1 PM oder PRO 1.

    dort sind verschiedene Systeme eingetragen

    Wenn das alles ist, dann sind es nur 4 Shellys. Oder gibt es weitere, die nicht auf deinem Screenshot zu sehen sind? Der I4 hat 4 Eingänge, daher taucht er 4x auf, ist aber nur ein Gerät.

    Die SSID hast du also jetzt, auch das Passwort? Wenn die Shellys alle ihren AP anzeigen, hast du dich dann mal nach und nach mit allen verbunden und die Adresse „https://shelly-forum.com/forum/thread/2…1224#post231224 aufgerufen? Dann siehst du ja, wie sie konfiguriert sind (wenn nicht auf WE zurückgesetzt). Vermutlich hast du die SSID aber auch dort gefunden, oder?

    Kann sein, muss aber nicht sein...

    Evtl. ist der AP Modus zusätzlich aktiviert.

    Heute ist es sein "EX Schwiegersohn"

    Ganz pragmatische Frage von mir: Kann man nicht einfach mit dem EX Schwiegersohn reden und ihn um die nötigen Infos bitten? Außerdem kann er ohnehin später alles aus der Ferne steuern, wenn die Geräte wieder in der Cloud auftauchen. Er müsste seinen Account dann möglicherweise weitergeben oder löschen...

    Sag mal kann es sein das Bilder nicht mehr im Forum angezeigt werden, zumindest sehe nur noch Links zur Vollansicht statt Bilder.

    Ging mir gestern auch so, dachte, es läge an mir und habe dann noch mal editiert, ohne Erfolg :( .

    Ich klebe jetzt mal irgend ein kleines Bildchen rein, um zu sehen, ob es heute geht...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Scheint wieder zu funktionieren :)

    Habe mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen, folgendes steht dort geschrieben:

    "Wenn eine Tür oder ein Fenster, das sich kippt und

    dreht, geöffnet wird, sendet das Gerät sofort Informationen über das Ereignis, die Helligkeit und den

    Batteriestatus zum Zeitpunkt der Öffnungserkennung und 2 Sekunden später Informationen über

    den Neigungswinkel, die Helligkeit und den Batteriestatus zum Zeitpunkt der Öffnung.

    Wenn sich der Neigungswinkel ändert, sendet das

    Gerät innerhalb von 8 Sekunden seinen neuen

    Status."

    Vielleicht sind die Fenster ja wirklich schief eingebaut :beer: , oder das Haus kippt langsam um... :P

    Wäre super wenn man die Empfindlichkeit vom Neigungssensor verringern könnte

    Einstellen kannst du da (leider) nichts...

    Die Erkennung der Neigung funktioniert über eine interne Berechnung des Sensors, das heißt, in geschlossenem Zustand gibt der Sensor irgend einen Wert an die Elektronik. Die Elektronik "merkt" sich diesen Wert als Startwert. Wird jetzt das Fenster geöffnet, wird nach kurzer Verzögerung (ich glaube, es war 1 Sekunde, bin mir aber nicht sicher) der Endwert ermittelt und aus diesen beiden Werten wird die Neigung berechnet. Der Vorteil der Methode ist, es geht nur um die relative Änderung zur Ursprungslage (Einbaulage fast beliebig), der Nachteil ist, je nach dem, wie schnell oder wie kraftvoll ich das Fenster öffne, habe ich große Streuungen...
    Als Vorschlag für kommende FW Versionen kannst du ja mal bei Allterco vorschlagen, dass die "Beruhigungszeiten" nach Zu und Auf länger gemacht werden, dann kommt der Neigungswert zwar später, ist aber möglicherweise genauer...

    was unter 80 % liegt, als Zeichen für einen Batteriewechsel interpretiert werden kann.

    Nicht unbedingt...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So sieht meiner schon seit Tagen aus, wird allerdings nicht sehr häufig betätigt und ist nicht im Beacon Modus. Den größten Teil der Batteriekapazität haben die Updates aufgefressen...

    Ach ja, das Gepiepse hab ich abgeschaltet :)

    Ich habe einen 1-fach Rahmen BJ Alpha Nea schwarz (Programm gibt es leider nicht mehr) + eine Wippe Alpha Nea Anthrazit (hatte keine schwarze mehr, gibt es aber vermutlich auch nicht mehr) + einen Shelly WS4 + einen I4 verheiratet.

    Das sieht so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Damit der Rahmen hält, habe ich ein paar Neodym-Magnete mit etwas Heißkleber an den richtigen Stellen befestigt :).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Noch ein Nachtrag wie es ganz einfach geht, gerade mit Signal getestet, sollte aber auch mit Telegram funktionieren. Dazu musst du dir auf https://www.callmebot.com/ einen API key besorgen. Dies habe ich vor etwas mehr als einem Jahr schon mal für Signal und WhatsApp gemacht :) .

    Wenn du das gemacht hast, erhältst du eine Nachricht mit der URL zum Versand einer Nachricht. Diese "pflasterst" du dann als Aktion in deinen Shelly.

    Wichtig: Es funktioniert nur mit Gen2 Geräten, die alten können kein https.

    Hallo duderde,

    da du ja später nur 2 Kreise schalten willst, würde dir auch der Shelly PRO 2 reichen. Dieser kann allerdings nicht messen, ist aber günstiger als der PRO 4PM. Es gibt auch noch den PRO 2 PM, der ist aber fast so teuer wie der PRO 4 PM.

    Beim PRO 4 PM kannst du jeden Lampenkreis getrennt schalten, wenn gewünscht...

    Ein schwarzes Kabel an der am hager Relais verschwindet im Kabelkanal - weiter habe ich nicht recherchiert.

    Allerdings wüsste ich auch nicht, wo ich anfangen sollte zu messen

    Wenn ohnehin der Elektriker kommt, dann kann er ja vielleicht auf die Schnelle feststellen, ob die 4 Tasterausgänge auch einzeln in der Verteilung verfügbar sind, bzw. ob das ohne großen Aufwand machbar wäre. Dann hast du noch mehr Möglichkeiten...