Ja, es geht auch ohne N, für mich ist das aber eher eine Notlösung. Da er ja vorhanden ist, würde ich ihn auch verwenden. Wenn du die Lampen getrennt steuern willst, dann brauchst du auch 2 Shellys.
Beiträge von horkatz
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hier der Link zum Schaltplan, Dimmer 2, es ist Schaltung 6, in deinem Fall hast du einen Serientaster und 2 Shellys. Dein Elektriker sollte mit dem Bild auf jeden Fall klar kommen.
-
Hallo Sebastian,
statt der tiefen Dose nimm bitte eine Elektronikdose, die kostet zwar ein paar Euro, bietet aber deutlich mehr Platz als die tiefe Dose. 2 Dimmer und der Tastereinsatz, da wird es eng in der tiefen Dose!
Schaltplan findet sich im Forum, ich kann aber auch gleich mal suchen und verlinken...
-
Hallo sebastian.zwach,
ich vermute mal, dass du nicht vom Fach bist. Dir einen Rat zu geben ist daher nicht einfach. Die Dose muss gegen eine Elektronikdose getauscht werden. Dummerweise laufen Neutralleiter und Schutzleiter nur durch die Dose durch, leider ohne nennenswerte Drahtreserve, wie es aussieht. Zum Tausch der Dose (und Nutzung des Neutralleiters) müssen sie ohnehin durchgeschnitten werden. Vielleicht kann man noch ein paar cm ziehen. Für einen Elektriker alles kein großes Thema. Hast du keine Fachkraft im Bekanntenkreis, die dir helfen kann? Wenn du ihm das Problem schilderst und das Foto zeigst, sollte es für ihn kein Problem sein. Zusätzlich zu der Elektronikdose werden noch Wago Klemmen und Drahtabschnitte gebraucht. Anschlusspläne findest du hier im Forum.
-
-
No issue, I think the additional heating time is short.
Only important to know, that the Thermostat has this function.
-
Genau wie ich es befürchtet habe, völlig falsch angeschlossen und auch den falschen Shelly gewählt!
Die Torsteuerung wird nicht unterbrochen, der Shelly wird an den Tastereingang der Steuerung angeschlossen. Dafür benötigst du aber einen Shelly mit potentialfreiem Kontakt, z.B. ein Shelly 1 plus. Damit erreichst du die Art Steuerung, wie sie meistens eingesetzt wird:
Tastenfolge öffnen, Stopp, schließen, Stopp...
Du hast aber auch die Möglichkeit, jede Richtung getrennt anzusteuern, dann brauchst du aber 2 potentialfreie Kontakte. (Shelly Uni mit Netzteil, oder 2 Shelly 1 plus, oder deinen 2pm mit Koppelrelais erweitern, oder ihn mit externer Gleichspannung versorgen).
Die Schaltleiste wird dann am Torantrieb angeschlossen, wie vorgesehen. Persönlich halte ich von diesen Schaltleisten aber nicht so viel, sie sind ziemlich störanfällig. Es gibt bessere Schutzeinrichtungen...
-
Hallo Ma-Ja,
ich gebe zu bedenken, dass ein mechanischer Druckschalter, wie er bei Kompressoren verwendet wird, eine Art Entlüftung enthält. Der Kompressor muss nicht gegen den Abschaltdruck anlaufen, die Leitung zum Kessel ist dank Rückschlagventil und dieser Entlüftung beim Wiedereinschalten drucklos. Da dies bei der Umsetzung mit dem Shelly fehlt, könnte es Probleme beim Anlauf geben.
-
Hallo ph7.0,
wie hast du denn den Shelly an die Torsteuerung angeschlossen? Ist es wirklich ein Shelly 2PM? Ich vermute, dein Anschluss ist falsch.
Die Leiste sollte auf jeden Fall an die Torsteuerung angeschlossen werden.
-
In fact I see no alternative if you want to use the manual thermostat as backup. If you don't worry about the weekly protection, you can use them in parallel.
-
-
-
Ja, wenn er zu deiner Serie passt. Er hat allerdings 2 Wechslerkontakte, evtl gibt es auch etwas günstiges mit nur 2 Schließern.
-
Den Spruch habe ich mir selber ausgedacht. Der TE will den Mischer ja mit einem Shelly steuern. Bei einer Heizung mit mehreren Heizkreisen kann die Vorlauftemperatur schon mal etwas höher ausfallen. Wenn der Mischer dann ganz öffnet und es keine Sicherheitsvorkehrungen gibt (z.b. Sicherheitsthermostat vor der Pumpe), dann gute Nacht Marie
-
Viele Schalter lassen sich mit Hilfe einer kleinen Feder in Taster umbauen, ob das bei Legrand möglich ist, weiß ich aber nicht, kenne die Serie nicht.
-
Hello pahofmann,
it may work, but not very good. When you set the old Thermostat to a low temperature, its contact will be open, so the shelly can switch the heater. But the old Thermostat has some special feature to protect the actuator, it switches once in a week independent from the temperature.
-
-
Da war jemand schneller
-
Wenn es eine Rigips Wand ist, dann sind auch sicher Hohlwanddosen verbaut. Du kannst die vorhandene Dose gegen eine tiefe Dose (oder, wenn möglich, gegen eine Elektronikdose) tauschen (lassen). Aus deiner Frage schließe ich mal, dass du nicht vom Fach bist, daher der Rat, es machen zu lassen. Vielleicht kennst du ja jemanden, der es gegen ein paar Kaltgetränke für dich macht
-
OK, das sieht ein bisschen anders aus, bei mir waren die Parameter mit & verbunden. Ich werde das nachher zu Hause mal ausprobieren, vielleicht funktioniert es ja mit dieser Syntax