Hallo allerseits,
habe ein ähnliches Projekt, welches ich zum Teil schon realisiert habe. Um es zu beschreiben, muss ich aber leider etwas weiter ausholen...
Wir betreten das Wohnzimmer abends fast immer von der Küche aus. Neben der Tür gibt es eine 3er Kombination, bestückt mit 2 Serienwechselschaltern und einem normalen Ausschalter. Mit den Wechselschaltern können die 4 Deckenlampen einzeln geschaltet werden, auch von der anderen Tür aus, da gibt es auch 2 Serienwechselschalter. Diese Deckenlampen benutzen wir aber so gut wie nie. Mit dem Ausschalter, den es nur an der Tür zur Küche gibt, wird das Licht im Erker geschaltet. Abends nutzen wir aber einen Deckenfluter, der neben der Couch steht, daher wurde der bis vor kurzem über eine Funksteckdose geschaltet, der Sender lag in der Nähe der Tür zur Küche...
Ich habe nun folgendes geändert: Aus dem Ausschalter habe ich einen Taster gemacht (kann man bei den meisten Schaltern "umrüsten" durch den Einbau einer kleinen Feder). Hinter dem Schalter sitzt jetzt ein Shelly Plus 1, der das Licht im Erker schaltet. Der Plus 1 wird im "Detached" Mode betrieben. Ein einfacher Tastendruck schaltet jetzt das interne Relais abwechselnd an und aus. (Keine große Umgewöhnung, lediglich Taster statt Schalter, WAF = positiv). Mit einem doppelten Tastendruck passiert das Gleiche an einem Shelly 1, der in einen Shelly Button verbaut ist (hatte ich noch rumliegen, habe beides gegen den Original Schalter getauscht). Dieser schaltet jetzt den Deckenfluter. Wahlweise kann man den aber auch vor Ort schalten, sollte man schon auf der Couch sitzen und es wird dunkel... Wenn man es einfacher haben will, kann man auch einen Plug S vor den Deckenfluter stecken, dann braucht man dort nichts zu ändern.
Longpush nutze ich noch nicht, der Plan ist aber, damit einen Plug S zu schalten, an dem Fernseher, Receiver etc. angeschlossen werden. Den Standby-Verbrauch dieser Geräte muss ich noch ermitteln, liegt dieser für einige Minuten an, dann schalte ich den Plug S wieder aus, so wie es Antizwerg auch macht.
Der "Witz" an meiner Konfiguration ist, dass ich bestehende Schalter (Taster) mit mehreren Funktionen belege, ich könnte auch nicht einfach erweitern, da es dieses Schalterprogramm seit ein paar Jahren leider nicht mehr gibt. (BJ AlphaNea Schwarz).