Hallo Gelewu17,
wie sind die BWM denn jetzt angeschlossen? Sind die Ausgänge parallel geklemmt und gehen dann auf alle 3 Lampen?
Zu deinem Vorhaben:
Du kannst den Shelly parallel zu den BWM klemmen (O an den Ausgang BWM, L und N des Shelly müssen vom Stromkreis BWM versorgt werden, gleiche Phase und Neutralleiter). Über die Zeitschaltuhr des Shelly kannst du dann einstellen, dass nach dem Einschalten nach 2 Minuten abgeschaltet wird.
Hier ein Foto aus der App:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Auf diese Weise kannst du das Licht manuell einschalten (auch ausschalten), es schaltet sich automatisch nach 2 Minuten ab.
ABER: Tritt jemand in den Erfassungsbereich des BWM, dann spult der sein Programm ab, auch, wenn das Licht manuell eingeschaltet wurde. Das Licht wird dann solange brennen, bis alle Aktoren wieder ausgeschaltet haben. Weiterhin kannst du auf diese Weise in der APP nicht sehen, ob ein BWM automatisch geschaltet hat.
Ich habe es bei mir aber auch so ähnlich gelöst, ich kann das Licht manuell über die App oder einen Taster im Flur einschalten, nach 5 Minuten geht es dann wieder aus, es sei denn, es läuft jemand draußen herum...