Hier noch Bilder vom Verteilerkasten, falls das noch hilft oder nochmal was ändern sollte:
Da ergeben sich in der Tat noch Anmerkungen/Fragen:
Die 4 blauen Teile in der oberen Reihe sind Stromstoßschalter. Mit so etwas hatte ich ursprünglich gerechnet, bevor die Jung Steuerung [JS] ins Spiel kam. Diese werden in deinem Fall, genau wie die [JS], mit 24VDC angesteuert. (Auch über Telefonleitungen, die 24V werden aus der [JS] entnommen). Bei der [JS] sind alle 8 Kanäle belegt. Es stellt sich daher die Frage, was schalten die bisher unbekannten Kanäle? Zusammen hast du 8 (Jung) + 4 (Eltako) Kanäle, bekannt sind 4 + 1 (4 Lampen Wohnzimmer, 1 Lampe Flur), bleiben 7 Kanäle, von denen wir nicht wissen, was damit geschaltet wird.
Du kannst die [JS] daher nicht so ohne weiteres entfernen. Wir wissen auch nicht, ob die Stromkreise, die du ändern willst, alle an der [JS] hängen, oder ob davon auch welche über die Eltakos laufen. Für deinen Elektriker ergeben sich jetzt mehrere Möglichkeiten:
1. [JS] und Eltakos bleiben in der Verteilung, die nicht mehr benutzten Kanäle bleiben einfach frei.
2. Die an der [JS] frei werdenden Kanäle werden mit den Kanälen der Eltakos aufgefüllt, im Anschluss können die Eltakos dann entfernt werden. Dabei sollten dann auch die Zuordnungen zu den LS-Schaltern übernommen werden und an der [JS] entsprechend angeklemmt/geändert werden.
In beiden Fällen brauchst du ein kleines Hutschienennetzteil zur Versorgung der beiden Shelly I4 DC. Die [JS] liefert nur 80mA, das reicht nicht.
Wer hat denn die Verteilung verbrochen?
Ich habe schon schlimmeres gesehen, ein paar Sünden fallen aber schon auf, insgesamt hätte man mit gleichem Aufwand auch deutlich ordentlicher arbeiten können.
"Interessant" sind die flexiblen Brücken vom oberen zum unteren RCD, kombiniert mit den starren Drähten der Zuleitung. Bei den LS-Schaltern sind teilweise 3 Drähte auf einer Klemme. Bei den 24V Drähten wurde einfach genommen, was gerade übrig war, daher die tollen Farbkombinationen. Die Verteilung sieht noch nicht so alt aus, wenn das ein gelernter Elektriker gemacht hat, dann sollte er überlegen, ob er den richtigen Beruf gewählt hat...