Beiträge von horkatz

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Habe gesehen dass es einen neuen Plus H&T gibt, Generation 3. Die Produktbilder bei den meisten Versendern haben mich aber etwas irritiert, "weiß" sah irgendwie schmutzig aus. Schaut man dann genauer, findet man heraus, dass es zur Zeit 3 Gehäusefarben gibt, "Ivory", "Black" und "Mocha", kein "White". Weiß wird bei manchen Versendern als "bald verfügbar" angezeigt, beim Hersteller selber gibt es aber nur die 3 eingangs genannten Farben. Warum zu Beginn kein weiß verfügbar ist, kann ich leider nicht verstehen.

    Eine etwas ketzerische Vermutung meinerseits sieht so aus: "Ivory" und "Mocha" waren nicht geplant, das sollte weiß werden, leider wurden im Prozess aber bestimmte Kriterien nicht eingehalten und der Kunststoff ist mehr (Mocha) oder weniger (Ivory) verbrannt...

    Wegwerfen wollte man die vielen gefertigten Plastikteile dann aber nicht, daher erfand man einfach zwei neue Farbvarianten...

    OK, dann sieht es schlecht aus. Ohne Änderungen in der Abzweigdose wäre es aber auch nichts geworden, wenn zufällig der benötigte Neutralleiter in dieser Schalterdose vorhanden gewesen wäre. Wenn du keinen Zugriff auf die Abzweigdose hast...

    Die Abzweigdose kann oberhalb der abgehangenen Decke sein, muss aber nicht. Ich würde zumindest mal senkrecht über den beiden Schaltern klopfen, vielleicht findest du ja eine Dose. Ob du sie aufmachen willst, ist dann eine andere Sache, ganz ohne Spuren wird das nicht gehen...

    Hello the-ninth,

    these devices are built for indoor use. In my experience, they can also be used outside; they should be built into a waterproof junction box, which must be large enough so that they do not heat up too much. However, it should not be too large so that a basic temperature is maintained in cold temperatures. Direct sunlight should also be avoided.

    Hallo janeckel,

    da ich diese Meldung noch nie gesehen habe und ebenfalls ein Android Mobiltelefon nutze, gehe ich davon aus, dass du es in den App Einstellungen einstellen kannst. Allerdings sehe ich bei mir, dass ich alle Benachrichtigungen aktiviert habe.

    Ich habe mir allerdings auch angewöhnt, Apps nach Gebrauch komplett zu schließen, vielleicht taucht die Meldung daher bei mir nicht auf...

    Hallo Mario79,

    ich könnte mir vorstellen, dass es folgendermaßen funktioniert:

    Wähle in der App neues Gerät hinzufügen (blaues + Symbol ), dann "+ Fügen Sie ein neues Gerät hinzu", dann "Über WLAN hinzufügen", weiter. Dann (wenn die App nicht schon die vorhandenen Netzwerke anzeigt) auf "Veränderung gehen, dann werden sie angezeigt und du kannst eins auswählen und das Passwort eingeben.

    Vom Grundsatz her hast du Recht. Obwohl ich nicht im Bereich Hausinstallationen arbeite, habe ich aber trotzdem schon vieles gesehen, was von Fachkräften installiert wurde und deutlich schlimmer ist. Dagegen ist das Verwenden des "falschen" Neutralleiters in meinen Augen eher harmlos. Für mich stellt sich das Problem aber nicht, bei mir ist der richtige entweder vorhanden, oder ich ziehe einfach einen Draht nach. Bei mir gibt es keine Shellys, die ohne Neutralleiter auskommen, ich halte aus Prinzip nicht viel davon.

    Letztlich muss der TE aber selber entscheiden, wie er es macht, stünde ich vor der Entscheidung, dann wüsste ich, was ich machen würde...

    OT: Ich habe mein Haus damals (vor knapp 30 Jahren) selber installiert, Abzweigdosen gibt es nur ganz wenige im Haus, dafür fast überall tiefe Dosen und überall Leerohre mit Einzeladern. Als das Shelly Zeitalter anbrach, war das natürlich vorteilhaft, dort, wo ich Shellys eingesetzt habe, war meist alles vorhanden, was ich brauchte. Fehlte etwas, konnte einfach ein Draht nachgezogen werden.

    Seit Bestehen des Hauses hat es schon ein paar umfangreiche Änderungen gegeben, zu Beginn war 1 Rollade elektrisch, jetzt sind es 9 Stück in 2 Räumen, (Küche und Wohnzimmer).

    Letzteres haben wir im Lauf der Jahre 2 Mal umgestaltet, beim ersten Mal 2008 wurden dann auch die verbleibenden Rolladen elektrifiziert (ich hatte aber beim Bau schon Leerohre gelegt), bei der letzten Änderung vor 2 Jahren gab es dann vor dem Tapezieren noch mal Stemmarbeiten, damit ich die 7 neuen beleuchteten Schränke/Vitrinen/Regale unsichtbar mit Kabeln anfahren konnte. (Verbaut sind RGBW Strips)...

    Gruß Horst