Hallo Thunder2020,
anhand des Fotos habe ich die bestehende Schaltung analysiert und in eine "deutsche" Variante mit Schukosteckdosen übersetzt. Optional gibt es dann auch den Shelly dazu.
Ein paar Anmerkungen: Die Chinesen interessieren sich herzlich wenig für die bei uns gebräuchliche Farbgebung. Das sieht man z.B. beim Schutzleiter, der in gelb-grün ankommt und in blau weitergeführt wird. Meine Annahme beruht auf geschaltetem L durch den Controller, man kann es aber auch genauso gut anders herum sehen, dann wird der N durch den Controller geschaltet, dann liegt aber die Sicherung im Pfad mit dem L. Für die Funktion und dem Shelly ist das egal, wenn du den Stecker der Zuleitung drehst, dann werden L und N ohnehin vertauscht.
Die Anzeigen neben den Steckdosen habe ich als Glimmlampen gezeichnet, ich denke aber, dass es sich in Wirklichkeit um LEDs handelt, nur leider ohne Schutzbeschaltung (antiparallele Diode).
Die verwendeten Aderfarben habe ich an einigen Stellen dazu geschrieben.
Der Umbau auf Schukosteckdosen und Shelly ist für eine Fachkraft einfach, wenn man aber weder das passende Material, noch das Werkzeug hat und einem die Kenntnisse fehlen, dann könnte es schwierig werden. Dies hier soll daher nicht als Anleitung verstanden werden, wenn du es dennoch machen willst, dann lass' zumindest jemanden drüber schauen, der sich mit der Materie auskennt.
Zum Plan: Die schwarz und rot gezeichneten Leitungen sind der Istzustand (nur mit Schuko-Steckdosen), die grünen Leitungen werden benötigt, wenn der Shelly ins Spiel kommt. Die rote Verbindung fällt dann weg. ORP triggert dann den Eingang des Shelly, was du damit machst, ist deine Sache, du kannst das Signal komplett ignorieren (Eingang auf Detached) oder den Shelly verzögert schalten.
Zur Ausführung: Du brauchst ein passendes Gehäuse mit ausreichender Größe, 2 Verschraubungen M16 mit Muttern, 2 Einbausteckdosen, Aderendhülsen, flexible Leitung (verschiedene Farben), Querschnitt 1mm2 oder 1,5mm2, Wago-Klemmen der Serie 221, passendes Werkzeug (Stufenbohrer und/oder Lochsäge für die Steckdosen, Verschraubungen und den Sicherungshalter, Elektrikerwerkzeug...).
Hier der Plan:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.