Link geht nicht
Sorry, sollte jetzt korrigiert sein.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Link geht nicht
Sorry, sollte jetzt korrigiert sein.
Hallo,
ja Thema Marker da bin ich noch nicht ganz durchgestiegen.
Da es keine Dimmersteckdosen gibt, dachte ich als erstes kleines Projekt bau ich mal ein Gehäuse mit Lichttaster Shelly und Steckdose. Welchen Shelly ist da zu empfehlen? Will ne Led Tischleuchte dimmen.
Grüße
Helmut
Stimmt so nicht ganz..
Als Funksteckdose gibt es von Intertechno eine zum Dimmen.
Timer auto On wäre noch ne Option.
Aber wenn du sie nachts aus haben willst geht das natürlich glaub nicht. Außer Weekley Schedule hätte Vorang. Müsste man ausprobieren.
Ich probiers es mal mit Timer on.
Nachts ausschalten muss nicht sein, ging ja vorher auch ohne.
Alles anzeigenAlso...ich hätte da einen Weg für Dich, der leider etwas umständlich ist, aber funktioniert (gerade getestet):
1.) Du stellt in der Szene für die Waschmaschine als Benachrichtigungsoption "Email" ein.
2.) Du erstellst bei Deinem Email-Provider für die Mailadresse mit der Du Dich bei der Shelly-Cloud registriert hast eine Filterregel die besagt daß alle Emails von "noreply@shelly.cloud" weiterlegeitet werden an "trigger@applet.ifttt.com".
3.) Du meldest Dich bei IFTTT an und (wichtig!) hinterlegst als Emailadresse die gleiche Adresse die Du bei der Anmeldung an die Shelly-Cloud verwendet hast.
4.) Du erstellst ein IFTTT Applet bestehend aus dem EMAIL-Service als Trigger und einem Webhook als Aktion. Im Webhook trägst Du die URL usw. ein, die Du schalten willst.
Wenn jetzt die WAMA fertig ist bekommst Du eine Mail von Shelly die aber, aufgrund der Filterregel, sofort weitergeleitet wird an IFTTT. Nun mit Deiner Mailadresse als Absender (ist bei Weiterleitung so).
IFTTT erkennt das als Trigger und führt die gewünschte Akion (Schalten via URL) aus.
Etwas unkonventionell, aber funktioniert und sogar nahezu ohne Verzögerung.
Habs gerade bei mir getestet
Vielen Dank für die Ausführungen und das Testen, aber das ist mir dann doch zu umständlich
Mit IFTTT hatte ich vor 2-3 Jahren rum probiert, auch mit mails, und da gab es immer Probleme mit Verzögerungen.
Das spielt bei der Meldung für die Waschmaschine zwar keine Rolle, ist den Aufwand aber im Moment nicht wert.
Gruß Markus
Http Befehle gehen zurzeit so wie du schreibst nur über die Actions.
Was willst du denn genau schalten mit dem Http Befehl?
Ich habe noch einen Lightmanager Air von jbMedia mit dem ich über die Http-Befehle dort dann hinterlegte Szenen starten kann.
Hintergrund ist, wie bei so vielen hier , die Benachrichtigung ob die Waschmaschine/Trockner fertig ist.
Jedesmal die Steckdose per Szene mit ausschalten nur damit dann ein Http-Befehl abgesetzt und dann für die nächste Wäsche händisch wieder einschalten ist nicht unbedingt "smart".
oder man müsste eine 2. Szene erstellen, die dann die Steckdose wieder einschaltet.
Da ich die Steckdose bisher aber nachts immer abschalte ist das suboptimal.
Gruß Markus
Edit: Ich hab mal unter Vorschläge einen Eintrag erstellt.
Hallo Zusammen!
Ich habe jetzt auch meine ersten Shellys im Einsatz (EM und 1PM).
Durch die Beiträge im Forum habe ich es auch hinbekommen mir über Szenen eine Benachrichtigung zukommen zu lassen.
Sowohl per email als auch per Push Nachricht.
Allerdings würde ich gerne einen HTTP-Befehl ausführen lassen. Das scheint momentan nur unter Actions zu gehen, wenn
das Relais oder ein Schalter geschaltet wird.
Ich möchte aber nicht die angeschlossene Steckdose jedesmal ausschalten nur damit ich einen Befehl absetzen kann.
Übersehe ich irgendetwas oder ist das tatsachlich nicht möglich.
Dann wäre das evtl. etwas für die Wunschliste.
Gruß Markus