Bei den LED Stripes die ich bisher gesehen habe, da waren an den Trennstellen immer Beschriftungen wie die anszuschliessen sind. RGB oder GRB z.B.
Beiträge von korken
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Dann ist an deinem 80 cm Strip rot/grün vertauscht. Einfach die beiden Anschlüsse tauschen.
-
Das ist, wenn ich mich nicht irre, seit dem Admin 5.x so.
Ob mann das ändern kann weiß ich nicht.
-
Theoretisch schon, jedoch werden die Shellys 2.5 im Rollladen Modus nicht korrekt in Apple Home dargestellt und man kann sie darüber nicht schalten...
Aha. Ok, bei Apple bin ich raus
-
-
Vielleicht hilft dir das hier weiter
-
Ich hab das Problem auch seit Admin5 Update ....
Müssen wir wohl auf ein Update des Adapters warten ...Das hält aber nur bis zum Restart des Adapters ... und was willst du da kalibrieren ??
den 2.5 neu kalibrieren. Eigentlich kommt diese Warnmeldung nur wenn der 2.5er nicht kalibriert ist.
Die 2. Fehlermeldung scheint aber auch etwas mit Position zutun zu haben.
Ich habe absolut keine Probleme mit dem 4.0.8 Adapter und dem 5er Admin.
Wie Whity schon schrieb. Den Shelly kalibrieren.
Ich nutze den shelly Adapter 4.07 und den Admin 5.1.23, diese Fehlermeldungen habe ich nicht.
-
Die erste Meldung ist ja erstmal nur eine Warnung, dass die Istposition kleiner als der bei "min" im Datenpunkt eingetragene Wert (0).
Du könntest den Datenpunkt ändern auf -1 oder was wahrscheinlich die bessere Variante ist, neu kalibrieren.
Zur zweiten kann ich dir leider nichts sagen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei dem funktionierenden nutzt du "steuere", bei dem nicht funktionierenden "aktualisiere".
Keine Ahnung ob es daran liegt. Ist mir nur als Unterschied aufgefallen.
Dann nutzt du node.js v14.x. Ich meine die empfohlene Version ist noch 12.x.
Aber ich bin auch kein Experte und gebe nur wieder was man so aufschnappt.
Gruß Markus
-
shelly können nur 2,4GHz
-
Du könntest dir mal den Lightmanager Air von jbmedia ansehen.
Das ist ein Funk-Gateway mit dem man auch LAN-Aktoren wie shelly über http-Befehle ansprechen kann. Der müsste kompatibel zu deinen Funksendern sein.
-
Wenn du die Markise weiterhin von den Lampen abgreifst kann es ja auch nicht funktionieren.
Woher wolltest du denn jetzt den Dauerstrom für die Markise nehmen?
-
Bist du sicher, das schwarz Außenleiter und braun Lampendraht ist?
Evtl sind die vertauscht.
-
Wenn der Motor nicht verbaut ist, dann reicht evtl. die Mindestlast zum Kalibrieren nicht.
Bin mir nicht sicher, aber ich meine mal was von 4 Watt gelesen zu haben.
-
Du kannst beides nutzen.
Im shelly musst du nur den Button-Type entsprechend einstellen. -
Den Schalter einfach weglassen.
Das Lexikon findest du auf der linken Seite.
-
Dann würde ich eher den Shelly i3 einsetzen.
Halber Preis gegenüber 2.5 und flacher beim Einbau
-
Ah. Ok. Danke
War auf den Beitrag von elektroman bezogen
-
Haben die denn einen Reboot gemacht? Gucke dir die Uptimes an.
Sorry, etwas OT an dieser Stelle.
Aber welchen Wert soll die Uptime denn jetzt anzeigen?
Seit dem letzten Reboot, das letzte anlegen der Netzspannung oder die Zeit seit der letzten Herstellung der Netzwerkverbindung?
Dazu habe ich noch keine Infos gefunden.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.