Wenn man in der Dusche steht etc
Das ist normal. PIR Melder können nicht durch Glas oder Plexiglas etc. sehen. Wenn du in der Dusche stehst, sehen sie keine Wärmebewegung mehr und schalten ab.
Das gilt zum großen Teil auch für die HF-Sensoren, die kommen durch Glas auch ziemlich schlecht, aber hier genügt je nach Abstand auch noch die Reflexion an Wänden unter Umständen, dass auch unter der Dusche Bewegung erkannt wird. Ich würde davon abgesehen aber das Timeout auch nicht zu niedrig wählen für einen Duschbereich.
Bei uns habe ich z.B. im Bad nur einen Melder, der den Timer des Shellys einfach immer wieder triggert auf 30 Minuten.
Das hat den Sinn, dass das Licht an bleibt und dann 30 Minuten nach letzter Bewegung aus geht, falls es einer (eine) vergisst, händisch auszuschalten.
Bei fast allen Meldern mit Relais-Kontakt findet man immer die Erfahrungsberichte hier, dass offenbar durch kapazitive Kopplung an den Relaiskontakten der Switch-Eingang des Shelly oft permanent auf HIGH liegt, auch wenn der Bewegungsmelder nicht schaltet. Da helfen dann Trennrelais oder ggfs. Vorwiderstände. Gibt dazu aber einen extra Thread, wo das zusammengefasst ist.
Ansonsten möchte ich dir noch einen wichtigen Hinweis geben in Sachen HF-Sensor:
Diese sind schön und gut, wenn der Bereich, den sie überwachen, wirklich separat liegt.
Diese Sensoren haben (zumindest 95% aller Sensoren) keine Richtwirkung bzgl. des Überwachungsbereichs. Sie arbeiten nach dem Doppler-Prinzip. Heißt, sie senden Elektromagnetische Wellen einer Frequenz aus und empfangen die reflektierten Wellen. Bewegt sich im Wirkungsbereich etwas, das die Wellen reflektiert, ändert sich dadurch die Frequenz leicht. Das erkennt der Melder und löst aus. Das Problem dabei ist, dass die elektromagnetischen Wellen nahezu 360° kugelförmig abgestrahlt werden und auch empfangen werden, ohne Richtwirkung eben.
D.h. es kann im schlimmsten Fall sein, wenn z.B. eine Straße sehr nah am Haus läuft, dass der Sensor sogar auf vorbeifahrende Autos oder LKW anspricht.
Oder, so ist es z.B. bei mir zuhause im Keller, dort habe ich an der Kellerdecke einen HF Sensor. Und wenn man im Erdgeschoss über die Stelle läuft, wo im Keller der Sensor an der Decke hängt, geht im Keller das Licht an. Den werde ich demnächst z.B. deshalb durch einen PIR austauschen, weil meine Frau mich sonst öfter mal in den Keller schickt, um Einbrecher zu jagen...