Hallo Henni774,
du hast deinen Beitrag beim PlugS gepostet. Aber schreibst ja "Ausgang 1", von daher passt der Tag "Shelly Pro 2PM" wohl schon.
Ich kenne den Shelly Pro 2 nicht aus eigener Erfahrung, nur den "alten" 2.5er.
Mit den Webhooks ist das wahrscheinlich noch besser machbar, aber da fehlt mir leider die Erfahrung...
Grundsätzliche Idee wäre aber folgende:
Falls du den 2. Ausgang vom Shelly nicht brauchst und es dir nur um diese "Pulse" am Ausgang 1 geht, ginge folgender Ansatz:
- Per Schedule bei Sonnenaufgang den Ausgang 2 einschalten.
- Im Shelly selbst einen Auto-Timer OFF für Ausgang 2 setzen auf 10 Sekunden
Dann 2 Actions definieren für "Output2 switched on" mit dem Inhalt:
http://localhost/relay/0?turn=on&timer=1
http://localhost/settings/actions?index=0&name=out1_off_url&enabled=true
-> Die erste Anweisung schaltet den Ausgang 1 für 1 Sekunde lang ein und dann wieder aus.
-> Gleichzeitig wird durch Anweisung 2 das Reagieren auf das Event "Ausgang 1 schaltet aus" aktiviert
Weiter erstellst du dann eine Action für "Output1 switched off" mit dem Inhalt:
http://localhost/relay/0?turn=off&timer=1
-> Dies bewirkt, dass bei Abschalten von Ausgang1 der Ausgang 1 noch eine weitere Sekunde lang aus bleibt und dann der Ausgang 1 wieder einschaltet.
Weiter erstellst du eine Action für "Output1 switched on" mit dem Inhalt:
http://localhost/relay/0?turn=on&timer=1
-> Dies bewirkt wiederum, dass der Ausgang 1 noch 1 Sekunde lang an bleibt und dann wieder abschaltet.
--> Durch dieses Wechselspiel der beiden Output1 switched on + off Aktionen schaltet der Shelly Ausgang 1 dann ca. im Sekundenrhythmus ein und aus.
Allerdings würde er das dann für alle Zeiten tun.
Und deshalb fehlt noch 1 letzte Action. Und zwar für "Output2 switched off". Dort trägst dann dann ein:
http://localhost/settings/actions?index=0&name=out1_off_url&enabled=false
-> Da du den Ausgang 2 so im Shelly konfiguriert hast, dass er per Auto-Timer nach 10s automatisch aus geht und dein weekly schedule den Ausgang2 bei Sonnenaufgang eingeschaltet hat, schaltet nun also der ungenutzte Ausgang 2 mit 10 Sekunden nach Einschalten durch Sonnenaufgang wieder aus. Das Ausschalten dieses Ausgangs 2 deaktiviert die Ausführung des Events für den Output1 switched off. Dadurch schaltet der Ausgang 1 danach beim nächsten Wechselspiel zwar aus, aber dann nicht wieder ein, weil die Action "http://localhost/relay/0?turn=off&timer=1" von Output1 switched off dann nicht mehr ausgelöst wird. Er bleibt dann aus, bis Ausgang 2 beim nächsten Sonnenaufgang erneut für 10s eingeschaltet wird.
Mit dieser Logik könntest du dein gefordertes umsetzen, allerdings musst du dann echt aufpassen, was der Shelly macht, wenn du mal außerhalb dieser Nutzung den Ausgang noch sonst schaltest, per App, per Taster... Dann wären nochmals Anpassungen nötig, aber ich wollte zumindest den Ansatz klar machen, wie es gundsätzlich machbar wäre, solange du einen Ausgang für die Logik-Steuerung "opfern" könntest.