Deine Außenleuchte hat dann vermutlich aber einen separaten, also externen Bewegungsmelder, keinen fest eingebauten ?
Meine Vermutung ist, wie schon die anderen auch angedeutet haben, dass dein Shelly1 den L zur Lampe schaltet oder eben nicht, dies aber parallel zum Shelly auch der externe Bewegungsmelder über eigene Dauerversorgung macht und schaltet seinerseits L zur Lampe bei Bewegung.
Solange dann der PIR geschaltet ist, ist es Wurst, was das Shelly-Relais tut, weil L ja bereits durch den Bewegungsmelder zur Lampe geschaltet ist, daher kannst du dann in der Zeit per Shelly nix mehr schalten, bis der Bewegungsmelder seinen eigenen Kontakt wieder öffnet.
Der Shelly1 hat zudem mit dieser Installation auch keine Möglichkeit, zu "wissen", ob draußen die Lampe brennt, wenn der Bewegungsmelder sie eingeschaltet hat, wie auch, die beiden arbeiten unabhängig voneinander.
Wenn diese Annahmen so stimmen und das kann nur eine Fachkraft vor Ort sicher beurteilen, wäre folgende Lösung das, was du beabsichtigst:
Der Shelly1 müsste direkt draußen bei der Lampe installiert werden. Dort wird der Vermutung nach Dauerspannung verfügbar sein am Bewegungsmelder, um den Shelly zu versorgen.
Bewegungsmelder gibt dann sein Signal an SW Input und der Shelly schaltet als alleiniger Aktor direkt das Licht. Nur so hast du jederzeit per App die Info und Kontrolle über den Schaltzustand der Lampe. Die Funktion des Wandschalters verlierst dann erstmal, wenn es auch schaltungstechnisch weiterhin ginge, aber möchte da nicht weiter drauf eingehen.
Aber eine gute Möglichkeit wäre dann, hinter dem Schalter z.B. einen Shelly i3 zu setzen und darüber den Shelly1 außen zu steuern.
Probleme sind halt, den Shelly im Außenbereich geschützt montieren zu müssen und dass diese Variante unbedingt die Unterstützung durch eine Fachkraft voraussetzt. Dein Wandschalter und Bewegungsmelder schalten (zum Glück) offenbar denselben Außenleiter, sonst hätte es schon geknallt, aber ob das auch alles ein Kreis ist oder im schlimmsten Fall sogar 2 separate Automaten usw. muss geklärt sein, wie gesagt, bitte eine Fachkraft hinzuziehen und nix selbst umsetzen.
Du kannst aber gerne mal Bilder posten von deiner Außenleuchte und dem Bewegungsmelder, vielleicht ist es ja auch ganz anders 