Der SW Input dient ja dazu, das Relais im Shelly zu steuern. Wenn du darüber deine Lampe entsprechend bestromst, bewirkt eine Änderung am SW Eingang auch eine Änderung des Relais, sodass dann auch die Lampe geschaltet wird.
Was du ja möchtest ist, dass das Signal, was vom Bewegungsmelder kommt, das Relais im Shelly NICHT ansteuert nachts.
Mein Vorschlag wäre eine Kombination aus deiner ersten Verdrahtung plus der Idee von SebMai.
Die Variante von SebMai ist gut, aber kann evtl. mit der Verdrahtung problematisch werden, je nachdem, wie das bei dir vor Ort aussieht.
Ich würde daher an der Verdrahtung erstmal nichts ändern, also Bewegungsmelder bleibt dauerhaft versorgt und schaltet sein Ausgangssignal auf den SW1 Input des Shelly. Und vom Shelly Output geht's zur Lampe, das passt alles.
Was du nun tun must ist, dem Shelly sagen können, dass er während einer gewissen Zeitspanne eben nicht auf den Bewegungsmelder reagieren soll.
Das macht man, indem man im Shelly konfiguriert, dass der Button Type = detached ist. D.h. der Shelly reagiert dann nicht mehr auf Signale am SW Eingang.
Und das kann man per http-Befehl tun. Und um dem Shelly diesen http Befehl z.B. abends um 0:00 Uhr und morgens um 06:00 Uhr zu übermitteln, kannst du den Kanal 2 des Shelly misbrauchen.
Du erstellst ein Schedule im Shelly für den Kanal 2 und sagst, 0:00 Uhr = EIN, 06:00 Uhr = AUS.
(Hinweis: Ich wähle das so herum, weil das Relais 2 dann nur 6 Stunden lang geschaltet wird. Man könnte es auch umgekehrt machen, 0:00 Uhr AUS und 06:00 Uhr EIN, aber dann wäre es halt 18 Stunden bestromt.)
Im Shelly gibt es dann die URL Actions. Dort hast du getrennt für Kanal 1 und Kanal 2 welche.
Du müsstest dann beim Kanal 2, dessen Relais dann ja per Schedule immer ein- und ausschaltet, 2 Actions hinterlegen.
1. Action: Output switched on:
http://localhost/settings/relay/0?btn_type=detached
Sobald nun abends um 0:00 Uhr der Schedule den Kanal 2 des Shelly EIN schaltet, wird diese URL "Output swichted on" ausgeführt und diese deaktiviert den Taster am Eingang SW1, sodass ab dem Moment der Shelly nicht mehr auf den Bewegungsmelder reagiert.
2. Action: Output switched off:
http://localhost/settings/relay/0?btn_type=toggle
Sobald morgens um 06:00 Uhr der Schedule den Kanal 2 wieder abschaltet, wird eben die entsprechend Action "Output switched OFF" ausgeführt. Diese setzt den Button Type des Kanal 1 wieder auf "Toggle", wodurch dieser wieder auf den Bewegungsmelder reagiert und sein Relais schaltet, was die Lampe bestromt.