Oh, ok, das hätte ich jetzt nicht erwartet, aber deine Beschreibung klingt plausibel.
Ja, unter kurzem Tastendruck ist natürlich klar, dass dann beim Ausschalten dieses Ereignis noch ausgewertet wird.
Eine Alternative, die vielleicht denselben Nutzen bringt und funktionieren sollte, wäre, dass du das Ganze nochmal versuchst, aber diesmal trägst du den Befehl nicht bei "OUTPUT SWITCHED ON" ein, sondern bei "OUTPUT SWITCHED OFF".
Dadurch sollte dir bei der Bedienung des Dimmers nix dazwischen fuschen. Und wenn du das Licht ausschaltest, egal, ob per Taster oder App, dann löst das den Befehl zum Setzen der Sollhelligkeit aus.
Damit sollte dann beim nächsten Einschalten des Lichts sofort dieser Wert, der beim Ausschalten gesetzt wurde, aktiv sein.