So unterschiedlich sind die Erfahrungen ...
Ich habe viel probiert, aber erst mit Philips CorePro 4,5W LED GU10 dimmbaren Lampen bin ich dann 100% glücklich geworden, sodass ich inzwischen alle Lampen im Haus durch diese ersetzt habe.
Sogar an E14 Fassungen mittels GU10 Adapter, weil ich von den Philips absolut begeistert bin im Zusammenspiel mit dem Dimmer2.
ABER ! WAS EINE GROße ROLLE SPIELT: Die Dimmart.
Wenn die falsche Dimmart eingestellt wird, dann kann der Dimmer schon mal schnell heiß werden und schaltet im besten Fall ab.
Die Philips LEDs, also Einzellampen ohne vorgeschaltetes Trafo, werden mit TRAILING EDGE, nicht wie oben erwähnt "LEADING" betrieben.
Deshalb Lustig29 : Mal bei den Kalbibrierungseinstellungen prüfen, dass die richtige Phasen-Schnittvariante ausgewählt ist.
Und dann, wenn kalibriert wurde, anschließend mal die Lampen auf 70% einschalten und dann am Browser über die IP des Shelly Dimmer2 dessen Status prüfen. Das geht mittels:
Dort findest du dann in einer etwas unübersichtlichen Textanzeige (JSON String) etwa in der Mitte den Eintrag "tmp":{"tC":xx.xx
Das xx.xx ist dann die Temperatur im Shelly in Grad Celsius mit 2 Kommastellen.
Hier würde ich dann mal das Licht eine viertel Stunde an lassen und einfach während dessen mal alle 30 Sekunden die Browser Anzeige aktualisieren und anschauen, was dieser Temperaturwert macht.
Der sollte nach 15 Minuten nicht höher als 60°C kommen. Bei mir pendelt er sich meist um die 45°C rum ein bei aktiver Dauerbeleuchtung und bei etwa 31°C im Standby.
Nachtrag zu Philips LEDs:
Um Rolf nicht gänzlich zu widersprechen: So gut meine Erfahrungen mit den GU10 LEDs von Philips sind, so schlecht sind sie bei E27 Varianten.
Besonders die WarmGlow LEDs, welche 3 verschiedene LED Chips haben, um je nach Dimmgrad die Farbtemperatur mitzuführen und so eine echte Glühbirne zu simulieren. Die Idee ist gut, aber offenbar variiert durch die verschiedenen Chips auch die Leistung, weshalb ich zumindest bei diesem Typ ständig mit Flacker-Effekten gekämpft habe, weshalb ich sie letztlich auch ausgetauscht habe. Die GU10 LEDs im Link sind aber auch "einfarbig" mit 3000K, sie sollten daher ähnlich gut arbeiten wie meine CorePro GU10 würde ich erwarten.