Mmh, wenn du die Lampengruppen, so nenne ich das jetzt mal, getrennt voneinander dimmen oder schalten möchtest, bliebe wahrscheinlich nur die Möglichkeit, dass du z.B. je Gruppe einen Shelly, z.B. Dimmer2 direkt bei jeder Lampen montierst, wenn das räumlich möglich ist. Bei den 4 Stück LED Spots wahrscheinlich nicht gut umsetzbar, bzw. müsstest du dort schon Hilfsleitungen verlegen, damit du dort mit 1 Shelly Dimmer2 diese 4 Spots gemeinsam anfahren kannst. Ganz ohne Leitungsanpassungen wird das wohl nicht machbar sein. Bei den Lampen hättest du dann halt Nulleiter und Phase verfügbar, um den / die Shelly zu versorgen. Und die Shellys schalten ihrerseits die Phase zur Lampe durch bzw. machen Phasenan/abschnitt.
Eine Bedienbarkeit dieser Konstellation über die Wandschalter wäre dann möglich, aber unschön. Es wäre lediglich ein hartes EIN/AUS möglich, welches den Shellys bei den Lampen dann immer die Versorgungsspannung nimmt oder wieder einschaltet. Und im Einschaltmoment würde das Licht dann zudem mit einer leichten Verzögerung von ca. 2s einschalten, weil die Shellys erst "starten" müssen, was auch nicht komfortabel ist.
Und in jedem Fall ist dafür ein Eingriff in die Verschaltung nötig und das sollte auch nur ein Fachmann vornehmen.