Vielleicht mal folgender Ansatz, aber muss ich bei Gelegenheit auch selber mal ausprobieren.
Über die Debug-App kann man ja auch wunderbar die Bluetooth-Telegramme mitlesen. Die Scripte und Bluetooth-Gateway Funktionalität zielt ja darauf ab, Zustände der Blu-Geräte weiterzuleiten. Vielleicht ist es hier einfach nur so, dass im Beacon Modus eben nicht alle Telegramme gleichwertig sind ? Soll heißen, vielleicht sind die Telegramme im Beacon Modus minimum ein Funkfeuer, wo MAC Adresse und Advertising im Allgemeinen gesendet werden, aber vielleicht sind nur dann im Telegramm auch Nutzdaten, wie z.B. Motion detected, oder Temperaturwerte, Auf/Zu Werte usw, wenn dort tatsächlich Änderungen aufgetreten sind ... Dann würde ein Gateway das Telegramm zwar empfangen, aber keine Daten weitergeben...
Wie gesagt, nur ein Gedanke, weil ich nicht wüsste, warum ein Gateway, Script etc. sich so unzuverlässig anders verhalten sollte, wenn im Beacon Modus alle Telegramme ansonsten exakt gleich aufgebaut sind wie jene, die durch Ereignisse getriggert werden.