Beiträge von leerraum
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Die Shelly PLUS 1 gehört zu der 2ten Generation und diese lassen sich nicht downgraden.
Siehe auch: -KLICK- -
Feigling!
Naja… Ich bin so ein typischer „Alt“er Klassiker.
Geborgen 1969 … mit 5 Jahren (1974) > PONG bekommen
Später dann Atari 2600 dann mit der Konfirmation mit 14 Jahre 600 Mark bekommen und einen C64 gekauft, später dann Amiga 2000 … Musik gemacht / Netzwerke aufgebaut / Doom & Monkey Island gespielt … ect. IBM DOS / NortonComander / Works (programmiert)und dann....
... dann kam …. Windows … bla bla bla … Systemadministrator .... bla bla ....
aber FACT IST BIS HEUTE : „Never touch a running system“
Ich warte lieber mittlerweile bei jedem Update … bist alles läuft … bevor ich stundenlang nach Problemen suche … und mir den Stress mache ....
-
-
-
Hallo ostfriese,
kurze Frage könnte man das auch zeitbasiert machen.
Das Scipt läuft von 17:00 bis 00:00 - ich komme nach Hause und das Licht geht an.
-
Aktuell läuft läuft alles über http Befehle, langer Tastendruck Auf oder Ab kurzer Tastendruck Stop.
Hallo, so habe ich das auch gelöst, einfach über die http Befehle. Ich brauche kein Extra Scripting.
Schalter 1 (links oben)
http://192.x.x.207/roller/0?go=close | taste wird gedrückt
http://192.x.x.207/roller/0?go=stop | taste wird lange gedrückt
http://192.x.x.207/roller/0?go=to_pos&roller_pos=13 | taste wird dreifach gedrückt
http://192.x.x.207/roller/0?go=to_pos&roller_pos=41 | taste wird zweimal gedrückt
Schalter 3 (links unten)
http://192.x.x.207/roller/0?go=open | taste wird gedrückthttp://192.x.x.207/roller/0?go=stop | taste wird lange gedrückt
http://192.x.x.207/roller/0?go=to_pos&roller_pos=67 | taste wird zweimal gedrückt
und die andrere Seite (zweiter Rolladen)
Schalter 2 (rechts oben)
http://192.x.x.206/roller/0?go=close | taste wird gedrückt
http://192.x.x.206/roller/0?go=stop | taste wird lange gedrückt
http://192.x.x.206/roller/0?go=to_pos&roller_pos=12 | taste wird dreifach gedrückt
http://192.x.x.206/roller/0?go=to_pos&roller_pos=40 | taste wird zweimal gedrückt
Schalter 4 (rechts unten)
http://192.x.x.206/roller/0?go=open | taste wird gedrückt
http://192.x.x.206/roller/0?go=stop | taste wird lange gedrückt
http://192.x.x.206/roller/0?go=to_pos&roller_pos=66 | taste wird zweimal gedrückt
-
Yes, frohe ruhige Tage ...@ all
-
Moin moin ...
Danke, werde ich mal testen.
Ich hatte ja extra einen Shelly plus 1 genommen wegen dem "potentialfreien Kontakt".
Und ja, der Shelly wird ganz normal über Netzspannung 220 Volt betrieben.
Ich werde es mal aufbauen, testen und berichten. -
Guten Morgen,
ja ich weiß das Thema ist 3 Jahre alt, aber da ich das gleiche Problem mit dem gleichen Netzteil (Sec Abgang 2 polig) habe,eine kleine Frage.
Ich habe das umgesetzt mit (logischerweise) einer Shelly Plus 1.
Netzteil ist eingestellt (kein BlinkBlink), im Dauerbetrieb und die Shelly Plus 1 schaltet quasi die Lichterkette um bestimmte Uhrzeiten die Kette an / aus.Nun ist es aber so das ich im Dunkeln bemerkt habe, dass die Lichterketten LED´s ganz leicht glimmen.
Deshalb habe ich das ganze wieder abgebaut.
Kann ich das über andere Relais besser umsetzten ? -
-
-
Nachtrag: Laut Shelly Support ist es ein Bug.
The issue has been identified and should be resolved very soon in the upcoming updates!
Für alle, die das gleiche Problem haben: Die Zeiten für die Shelly Duo können derzeit leider nur über das Webinterface (http://shelly-ip/) eingestellt werden. -
Kleiner Nachtrag: Bei meiner Shelly Duo kann ich die Lampe nach Zeiten nur über das WebUI auschalten.
Dann steht das auch in der control.shelly.cloud und die IOS APP.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Aber .. .wenn ich jetzt in der control.shelly.cloud oder in die IOS APP diesen Zeitplan von "aus" in "Ein" umstelle, bleibt der Zeitplan auf "aus".
Nebenbei ich habe am 04.12. ein Ticket erstellt mal sehen was der Support sagt. -
Hallo,
ich bin seit 2 Jahren mit Shelly & Co sehr gut vertraut.
Ich habe mir jetzt mal eine Shelly Duo gekauft und die aktuelle Firmware 20230913-111821/v1.14.0-gcb84623 drauf.Soweit sogut. Wenn ich einen Zeitplan zum Einschalten einstelle geht alles wie gewünscht.
Aber wenn ich die Shelly Duo nach Zeitplan ausschalten will bekomme ich immer wieder "einschalten" im Zeitplan.
Ich habe schon die control.shelly.cloud und die IOS APP auf englisch umgestellt ... immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ich bin am shelly-23-eu.shelly.cloud ServerDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Als ich heute morgen aufgestanden bin hatte ich eine push up nachricht auf dem handy.
Ich weiß, das ist jetzt nicht das Thema, aber macht die Shelly App atomatisch solche Push Meldungen bei Überhitzung ?
-
für Deine Terrasenbeleuchtung den Shelly Dimmer2
Mhhhhhh.... "Terrasenbeleuchtung" hier ist erst einmal die Frage, was für Lampen sind das ?
LED mit Trafo / ohne Trafo / alte "Glühbirnen" / Spots mit 12 / 24 oder 240 Volt ? -
-
sollen mehrere Ventilatoren (220 V)
Nur mal so aus Interesse, was sind das für Ventilatoren?
-
Dich besitzt die Katze! Nicht umgekehrt…