Ahhhh... jetzt gehts wieder:
Beiträge von leerraum
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Könnte es sein, dass die Suche noch nicht richtig eingestellt ist ?
Wenn ich im Bereich z.B. "Shelly RGBW2" bin und dann auf Suche klicke, durchsucht die Suche das ganze Forum und nicht mehr "nur" den Bereich "Shelly RGBW2" -
Also ich hatte diese Probleme diesen Winter. Im Büro (1 Stück) und in der Küche (2 Stück) sind die Rollladen immer nachgelaufen (nach unten).
Man hört die Shelly klicken (Strom also aus) ... und die Rollladen fahren immer 5-8 cm runter.Aber, seit 4 Wochen laufen diese nicht mehr nach.
Die 12x Shelly 2.5 habe ich erst letztes Jahr installiert und bis jetzt noch kein Brummen / Zischen / oder sonstige Ausfälle gehabt.
(Wobei ich ja schon Panik hatte (12 Rollladen mit Shelly in 2023 eingebaut)).
Meine Motoren sind von : JAROLIFT -
Ich tippe eher auf die Motorbremse vom Motor.
Denn wenn der Shelly klickt macht .... dann ist auch der Strom beim Motor weg und dieser hält dann an.
Wenn der Rolladen dann noch ein bisschen zurück läuft, liegt es an der Motorbremse. -
Also ich kenne die Wetterstation nich,t aber ich hab das mal durchgelesen
eigentlich meldet die Wetterstation nur Alarm.Beziehungsweise Werte wenn die so oder so sind.
Von daher für mein Verständnis
so Sachen macht das Ding um 18:00 Uhr zu und mach den Rollo um 8:35 Uhr morgens auf.
kommen über den internen Teil (Shelly) und nicht über die Wetterstation.Die Wetterstation ist eigentlich nur ein Impulsgeber,
für irgendeine Situation, was jetzt eintrifft.
.......
Deswegen ganz reduziert denken….
Die Rollos sollen montags und freitags von acht bis 18:00 Uhr offen sein.
Samstags von neun bis 20:00 Uhr offen sein
das macht Shelly...........
Außer es kommt Regen / Sturm/ etc..
die Befehle kommen von der Wetterstation.....
-------------------
Sorry ... da war eben ein Datenbank / Update oder sonst was ....
Deswegen der komische Post .... (17:22 Uhr) -
....wer hat dann vorrang Shelly oderWetterstation ?
Also .... (ja, man fängt niemals einen Satz mit also an :-))
Die Wetterstation liefert Daten...
- wenn Regen dann mach das
- wenn Sturm dann mach das
- wenn Sonne dann mach das
...................................
Aber, wenn Du aber generell willst dass die Jalousien zu einer bestimmten Zeit schließen sollen, dann über Shelly. -
Das würde ich über die Shelly machen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja, ich weiß das ist ein halbes Jahr her. Gibt es solche Mehrkanal-BLE-Taster?
z.B. sowas ? > Onvis -
Zitat
This is not America
Sha la la la la -
Moin zusammen er ist wieder aktiv
Mercy...
-
ja, hatte ich gemacht
nur musste ich den zweiten "Standard" verwenden
Mhhhh ... ich habe keinen Stil
zur Auswahl
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hatte das schon verstanden. Besten Dank.
-
Man wird sich nicht mehr mit Forderungen an die Produktentwickler auseinandersetzen müssen…
Ach darum geht´s / ging´s ?
Ok, nun weiß ich Bescheid. -
Mahlzeit ...
da hätte man ja mal ein Rundschreiben schreiben können, dass das Forum von shelly-support.eu auf shelly-forum.com wechselt.
Ich mußte mich erst bei shelly-support.eu auslogen damit ich die Nachricht lesen konnte.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Außderdem war ich mir unsicher ob ich mich hier anmelden kann,weil das Zertifikat noch nicht sicher ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Der Shelly Scanner ist nur bei Version v. 1.0.3 angelangt
und kann hat nun Support for mini 1, mini 1 pm (partial), mini pm (partial) - gen2.
https://www.usna.it/shellyscanner/download_en.php -
Ah OK ... aber Schade,
denn bei Ankündigung [Kündige an] kann man nur die Echo Geräte (und keine Firesticks) auswählen bzw. alle
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. und bei [Alexa sagt] kann man dann nur ein [Höre Alexa von] Gerät inkl. Firesticks auswählen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Was eine Technik
Aber Danke ... wieder etwas gelernt. Dann muss ich wohl mehrere Routinen für die ganzen Firesticks machen
Vielleicht sollte ich mir doch mal wieder den "IoBroker" aufsetzten .... -
-
Mhhhh ... also irgendwie sind das immer die gleichen Fragen:
ZitatHabe jedenfalls diverse Hue-Control Skripte in den Skript-Reiter des i4 kopiert. Die Bridge IP habe ich, die Lampen ID, den API User auch. Alles angepasst und dort auch ausgeführt, aber ohne Erfolg.
-