Wenn Du die Lampe einschaltest ... dann den Stecker ziehst ... und wieder einsteckst
bleibt die Lampe also aus ?
Wenn ja, dann wird dir die Shelly nichts bringen.
Weil die Shelly den Strom einschaltet
dann startet die Lampe
und dann kannst Du erst den Sprachbefehl an die Lampe geben ...
Du müsstet also in der ALEXA APP
den Befehl wie folgt machen...
Befehl "Lampe einschalten"
Machen
Schalte die Shelly_an_der_Lampe ein
warte 10 Sekunden
Schalte die Lampe ein ...
Beiträge von leerraum
-
-
-
Wieder ein Seekabel kaput ...
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Check mal den Cloud Server
Bei Einstellungen > Benutzereinstellungen > Cloud-Autorisierungs-Schlüssel > Schlüssel anfordern > Klick
Server: https://shelly-xx-eu.shelly.cloud
Wenn beide Unterschiedlich sind dann hat der eine ein Problem
Einfach mal dann den Support anschreiben: https://support.shelly.cloud/de/support/home -
Heute ist ja auch Nikolaus... 🎅
-
Offtopic
Jippi! Ich habe in einer Stunde schon 4 Trophäen bekommenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Kleiner Scherz ...
-
Allright ... Danke ...
-
Ja, die funktioniert seit Jahren.
http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=stop
Was ich nur sagen wollte, es wird immer als Fehler angezeigt :Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Aber der Befehl funktioniert.
-
Aber so war das schon immer bei dem Shelly 2.5 in Roller Shutter-Mode
• commando Shelly 2.5 Roller Shutter CLOSE: http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=close
• commando Shelly 2.5 Roller Shutter OPEN: http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=open
• commando Shelly 2.5 Roller Shutter STOP: http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=stop
Runtime in sec.:
• CLOSE - 10 sec.: http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=close&duration=10
• OPEN - 10 sec.: http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=open&duration=10
Position in %:
• Position setting 75%: http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=to_pos&roller_pos=75 -
Du hast einen Motor ...
welche mit zwei Tastern entweder
links oder rechts läuft = also = hoch oder runter läuft.
Der Rollladenmotor weiß nicht... wann der Rollladen oben und wann der Rollladen ganz geschlossen ist.
Das muss man einstellen.
Dazu gibt es bei den meisten Rollladenmotoren zwei Stellschrauben welche für die Dauer nach links oder rechts = also = hoch oder runter verantwortlich sind.
---------
Ich habe meine 10 Rollladen wie folgt ausgetauscht:
Rollladen runter
Welle raus / bzw. ausgetauscht
Den Motor an meinen provorische Taster -> Schalter (hoch/runter) angeschlossen und die kleinste Umschdrehung eingestellt
Wenn dieser läuft ...
erst dann habe ich den Rolllladen an die Motorwelle befestigt ....
und haben diesen per Stellschraube nach OBEN und nach UNTEN via meinen Taster einstellt.
Wenn dann der Rollladen perfekt läuft ...
Taste oben > nach oben bis zu meinen Stop
Taste unten > nach unten bis zu meinen Stop
dann ist der Rollladen kalibiert ...
PUNKT!
.........................
Und dann .... erst dann komt der Shelly ins Spiel ...
Dieser übernimmt nach einer Kalibierung die Funktion meines Fingers an der "nach oben" oder "nach unten" Taste.Der Shelly gibt dann
als Beispiel
20 Sekunden Strom auf hochfahren ....
und 16 Sekunden Strom auf runterfahren....
Click / Click und der Strom ist vom Motor wieder weg ....und selbst wenn der Shelly 30 Sekunden geben würde ...
laut Einstellung ist ab der gewünschten Position Schluss = der Motor fährt nicht mehr weiter ........................................
Soweit erst einmal zum Standdard " Wie baue ich einen Rollladenmotor ein"
Aber
Wenn Du keine Einstellschrauben an deinem Rollladenmotor hast ... dann wird dieser eletronisch geregelt...
Aber das ist ein anderes Thema ... -
Ich muss jetzt mal selbst diese Frage hier in der Raum stellen ...
Ich habe im ganzen Haus 10 x Shelly 2.5 welche meine Rolladen seit 2 Jahren steuern.
Läuft und geht....
Ich habe nun einen neuen Shelly Plus I4 der zwei Rolladen via Shelly 2.5 steuert
Es ist wirklich immer noch so, dass das System sagt "FEHLER"
Wenn ich den URL Befehl für Stop eingebe: http://192.168.xx.xx/roller/0?go=stopDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. aber der Befehl funktoniert ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe vor zwei Wochen zwei "jarolift-Rolladenmotoren" (2 Jahre alt) ausgetauscht, weil die Bremsen defekt waren.
Bei mir lief ebenso der Rolladen ein Stück hoch und sackte danach wieder um ca. 10 cm der andere sogar um 30 cm ab.
Ich habe aber mechanische Endabschaltpunkte.
Der Jorolift Support hat mir freundlicher Weise das kostenlos getauscht.
Nur mal so -
-
Hi HighFive , Danke für die Info.
Ich hatte vorgestern Abend zum erstenmal den Alexa Mdeia Player installiert, konfiguriert
und mich schon gewundert wenn der HA immer down war...
Mercy! -
Jetiaffe UND ? ... wie ist das Ergebnis ?
-
Das System sagt es ... aber es geht bei meinen Shelly 2.5
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Wenn Du einen Shelly plus 2 pm hast dann mach das mal:
http://192.168.xxx.xxx/rpc/Cover.Stop?id=0
Siehe auch: Shelly plus 2 pm und Shelly Button 1 einrichten
-
-
Wau! Produktdesign geklaut ....
Normalerweise filegt sowas direkt von der Messe. -
Hi Perelly,
Antworten dazu im Forum "Google Home" von heute
hier > Shelly Button wird nicht in Google Home angezeigt