Hallo, ja ich weiß blöde Frage, ist die aktuelle Firmware (V1.12) drauf ?
Beiträge von leerraum
-
-
OK ... das wußte ich nicht und direkt mal bestellt DHT21.
Danke für den TIP! -
Guten Morgen,
ich habe mir mal ein zweites Shelly Addon bestellt und siehe da ... das erste Shelly Addon ist defekt
(und nicht der Temperatur- und Feuchtesensor DHT-22 / oder die CLOUD)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Nun werden bei mir auch die MIN. Werte angezeigt und gespeichert.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Noch eine kleine Bemerkung ... in den letzten Tagen hat das erste "defekte" Shelly Addon auch keine Feuchtigkeitswerte mehr angezeigt.
-
OK, Danke ... die min. Werte braucht man ja eingetlich auch nicht.
-
Hallo, bei mir wird seit einigen Tagen die "Min Temperature" beim "Shelly 1pm" nicht mehr aufgenommen.
Ich haben einen "Temperatur- und Feuchtesensor DHT-22" ...Time,Values
Max Temperature,
17/08/2022 02:00,"22"
17/08/2022 03:00,"21"
17/08/2022 04:00,"20.2"
17/08/2022 05:00,"19.5"
17/08/2022 06:00,"19.2"
17/08/2022 07:00,"18.9"
17/08/2022 08:00,"18.7"
17/08/2022 09:00,"19.5"
17/08/2022 10:00,"20.1"
17/08/2022 11:00,"21.6"
17/08/2022 12:00,"22.9"
17/08/2022 13:00,"23.6"
17/08/2022 14:00,"26.2"
17/08/2022 15:00,"28"
17/08/2022 16:00,"29.5"
17/08/2022 17:00,"32.2"
Min Temperature,
17/08/2022 02:00,"0"
17/08/2022 03:00,"0"
17/08/2022 04:00,"0"
17/08/2022 05:00,"0"
17/08/2022 06:00,"0"
17/08/2022 07:00,"0"
17/08/2022 08:00,"0"
17/08/2022 09:00,"0"
17/08/2022 10:00,"0"
17/08/2022 11:00,"0"
17/08/2022 12:00,"0"
17/08/2022 13:00,"0"
17/08/2022 14:00,"0"
17/08/2022 15:00,"0"
17/08/2022 16:00,"0"
17/08/2022 17:00,"0"
-----
Time,Values
Max Temperature,
...
14/08/2022 19:00,"34.9"
14/08/2022 20:00,"34"
14/08/2022 21:00,"33.7"
14/08/2022 22:00,"31.9"
14/08/2022 23:00,"29.2"
...
Min Temperature,
...
14/08/2022 19:00,"0"
14/08/2022 20:00,"33.5" <----- ?
14/08/2022 21:00,"0"
14/08/2022 22:00,"0"
14/08/2022 23:00,"0"
...
Ist das manchmal normal ? (Wegen Cloud ect.)
Oder hat ein Kabel einen Wackler ? (Was ist aber nicht erkennen kann)
-
Ach das kleine kleine Lesezeichen-Symbol
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das habe ich nicht gesehen
OK.... Jetzt weiß ich es...
:LOL:
DANKE
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Robert_M.
Ich kann aber nur Themen abonnieren wenn ich auf ein Thema antworte.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich dachte mal könnten wichtige Post / oder Themen manuell addieren ....
-
Super .... Danke !
-
Kann man eigentlich irgendwie, Forum Beiträge speichern oder markieren, damit man diese wieder findet ?
(Oder muss ich mir lauter Lesezeichen machen ? Was aber blöd wäre Arbeits PC / Home PC ect.) -
Schau mal bitte, in dem wo er verfährt, auf deinen momentan Verbrauch. Im Graphen stehen 2,1 Wh!
Dein Rolladenmotor fährt doch nicht 1 h, eher 1 min und dann brauch er ca. 126 W 😉
Ja stimmt ... Asche auf mein Haupt ....
es sind ~129 Watt beim hoch und runter fahren .....OK .... ich teste das trotzdem später .... heute Sonne
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. *edit*
Aber wie hoch sollte ich dann die "Leistungsschwelle für Hinderniserkennung" einsetzen ?
10 Watt ?
Oder soll ich einfach mal den Rollladen beim Hochfahren festhalten ?
oder einen Stuhl darunter stellen (Mein Gott... meine neuen Rollladen)
-
Ich sehe gerade .... das ist ja gar nicht so einfach wie ich dachte ....
Mein Rollladen verbraucht gerade mal 2.1 WattDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. und dann muss man die "Leistungsschwelle für Hinderniserkennung" eingeben
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das checke ich mal am Wochenende ....
-
Guten Morgen,
ich habe mal eine Frage zur "Hinderniserkennung" im Rollladenmodus bei der Shelly 2.5.
Ich habe überall neue Rollladen, Motoren und Shelly´s eingebaut. Alles läuft sauber, Shelly´s sind Kalibriert und funktoniert - TOP!
Meine neuen Rollladenmotoren haben keine Hinderniserkennung.
Nun mache ich mir etwas Gedanken ... bei der Terasse, falls dort mal "als Hindernis" eine Liege stehen sollte.
Sollte ich bei den Shelly´s die Hinderniserkennung einschalten, bzw. schaltet Ihr die Hinderniserkennung ein ?
Funktoniert das ? -
Danke für die Rückmeldung. Ich schau mal das noch einmal am Wochenende genauer an ....
Ich wollte mit dem Shelly plus i4 zwei Rolladen im Bad damit steuern. Habe es aber damals "nicht gebacken" bekommen.
Ich melde mich noch mal ... -
-
Ja, einfach das Gehäuse etwas drehen und dann geht es auf.
Battery Type: 3V DC - CR123A -
Ein Taster drücken = zu, nochmal wenn man möchte = Stop
Den anderen drücken = zu, nochmal wenn man möchte = Stop
Jenau .... dann den Tasten/Schaltertyp auf Kippschalter.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo, dann steht wohl der Tasten/Schaltertyp auf Momentary oder ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Shelly1 über Kurzbefehl schalten, dazu folgende Url: https://shelly-6-eu.shelly.cloud/device/relay/control/
Gibt doch mal bitte den Kurzbefehl welchen Du gesendet hast. Ich möchte ich schon lange umsetzen.
btw. > Bei Deiner Fehlermeldung steht, dass nicht das richtige Gerät angesprochen wurde > ""wrong_device_id" -
Cool da sind noch 2.238 auf Lager
[Kleiner Scherz] -
Das Problem ist aber, dass hinter dem Schalter in der aufputzdose zu wenig Platz sein wird.
Schau mal hier bei: shellyparts.de
Da gibt es Halterungen die Du ggf. an deinen Schalter befestigen kannst.
Dann hat der Schalter einen Halter für den Shelly.