VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Guten Morgen,
möchte mir einen Smart Home Server basteln, Raspberry pi 4, 4GB... ist vorhanden
Was können mir die Profis empfehlen? Iobroker, Fhem...
Möchte mein Licht in 5 Zimmern steuern, also 5 Shelly Dimmer
1 Shelly H&T
1 Shelly Windows /Door
Alexa sollte funktionieren, Anbindung ans Smartphone
Das ganze am liebsten nur im eigenen Netzwerk. Wird mit Alexa wohl Probleme geben... Bin für Tipps dankbar...
Liebe Grüße
Klaus-Peter
-
Ist die IP 192.168.xxx.118. Richte die Shellies erstmal ein, dann feste IP, in diesem Fall die 118... Dann Zuordnung der Räume...
-
Natürlich ist der Baldachin geerdet!
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
-
... Klasse... Ich habe mir alle Forentipps zu Herzen genommen. Bevor ein Shelly in Betrieb geht, ab unter die Leuchtlupe... Bisher alle OK.
-
Irgendwas mit node red und iobroker mit Raumfeldmikrofon hatte ich gelesen...
Danke für deine Info, Mühe... ?
-
Und ich hör endlich auf zu mosern... ?...
-
Es folgen noch
Flur, Schlafzimmer, Kinderzimmer mit dem gleichen Aufbau, Baldachin an Decke montiert, darin der Shelly Dimmer, kurzes Kabel mit Eurobuchse, DOTLUX LED-Downlight UNISIZEplus 18 Watt mit Eurostecker wird mit Magneten am Baldachin befestigt... Bei Bedarf schneller Austausch des Leuchtmittels.
-
Ich meine ich habe beim iobroker da irgendwas geslesen, mit Raumfeldmikrofon und so...
-
Danke, so habe ich es mir vorgestellt, gewünscht.
Kann per Sprache dimmen, ein- und ausschalten... So macht das Spaß.
Die nächste Hürde wäre ein Smart Home Server, also Raspberry pi 4 mit 4 GB damit ich ohne Internet schalten kann, bzw für den Notfall... Ob dann Tante Alexa noch geht oder man da was basteln kann? Muss noch einiges lesen...
-
Ein nettes "Hallo" ans Forum...
Viele haben es bestimmt mitbekommen das ich so ab und zu am verzweifeln war.
Habe meine Shelly Dimmer in einem Baldachin an der Decke verbaut. Wollte in die vorhandene Elektroinstallation nichts verändern. Unter dem Baldachin sitzt meine LED Funzel. Das Gleiche im Bad.
Somit kann ich am Lichtschalter die Shellies abschalten.
Die Shellies sind so eingerichtet :
POWER ON DEFAULT MODE "on"
BUTTON TYPE " Detached"
Das alles mit Alexa " geskillt"
So funktionieren die Shellies super...
Liebe Grüße
Klaus-Peter
-
Dafür hat heute morgen Alexa den Dimmer eingeschaltet aber nicht mehr ausschalten wollen... Dumm Ding?
-
Guten Abend,
meine Beiden funktionieren.
-
Ich wünsche allen Forenmitgliedern und den Betreiber ein frohes neues Jahr??
-
hi!
oi, mit was druckst du? eisen filament? 190° genügen aber auch für aua. die led kommen auch noch, meine lösung ist nicht "the yellow of the egg" (sieht man auf dem pic nicht)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Da sind se, die Profis... fantastisch... ??
-
Habe 2 Shelly Dimmer in Betrieb,
geplant sind 5
einen Shelly PM, 2 Shelly1.
Nur die Shelly Dimmer sind etwas merkwürdig... Bevor ich noch drei Zimmer nachrüsten werde hätte ich halt gerne das die Teile gescheit funzen..
-
Hallo guten Morgen,
habe keinem im Forum dafür verantwortlich gemacht das meine Shelly's nicht funktionieren.
Manch einer könnte sich halt mal als "Oberschullehrer" ein wenig zurückhalten.
Ich habe geschrieben was se tun, schalten ein, dimmen von selbst hoch, schalten sich aus. Das seltsame ist, dass sie mal einen Tag ohne Probleme laufen, dann mal wieder nicht.
Denke das die Hardware in Ordnung ist, Problem wird eher die Software sein (Cloud Bulgarien). Es nervt halt, man ist am Auto und sieht dann das in der Wohnung mal wieder das Licht angeht, auf 100 % hochdimmt und solche Sachen... Man sitzt auf dem stillen Örtchen und der Schelly Dimmer machts Licht aus... Alles schon öfters passiert...
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Klaus-Peter
-
...hab den Fehler gefunden... Es sind die Shelly's... ?... Dachte in Foren bekommt man Hilfe und gute Tipps.
Habe in meinen Netzwerk eine Revogi WLAN Steckdosenleiste, die funktioniert ohne Probleme und das schon seit Jahren. Meine Sonoff funktionieren ohne Probleme seit Jahren... Die Alexa's funktionieren mit kleinen Wehwehchen seit Jahren...
-
Der ganze Rotz geht mir so auf,'n Sack...
Geht mal, geht mal nicht, macht sich selbstständig...
Wenn ich so arbeiten würde....
-
Besser mal abwarten was die Gerätchen so für Kinderkrankheiten mitbringen...
Heute morgen bei mir Shelly Dimmer Bad und Wohnzimmer keine Lust per Alexa Sprachbefehl einzuschalten... .....nach einem Tag ohne Fehlfunktion... Tolle Leistung...