Hier noch die Bilder der installation
Das ist ja echt lobenswert, dass Du Bilder gemacht hast. Aber Du musst auch zugeben, dass man den Verlauf der Leiter darauf kaum erkennen kann.
Der Schalter scheint ein Wechselschalter zu sein. Ist das richtig? Denn unten in braun scheint der Außenleiter L von der Steckdose zu kommen, und die beiden Korrespondierenden zum zweiten Wechselschalter gehen oben mit braun und schwarz ab. Wenn das so ist, dann muss die Shelly hinter den anderen Wechselschalter – nämlich dort, wo der Leuchtendraht abgeht. Idealerweise ist dort auch ein Außenleiter L und Neutralleiter N verfügbar, um die Shelly permanent mit Spannung zu versorgen.
Alternativ kann die Shelly möglicherweise auch in eine eventuell existierende Abzweigdose installiert werden.
Zum Verständnis: aus elektrischer Sicht ersetzt die Shelly die Leuchte, und im weiteren wird die Leuchte dann vom der Shelly geschaltet.