Hallo zusammen,
ich habe mich auch einmal hingesetzt und mein Vorhaben aufbereitet:
Ist-Situation:
Neben der Türe in der Wand ist ein normaler Einbau Doppel-Taster (2 Schließer) verbaut (also KEIN spezieller Jalousie-Doppel-Taster, der gleichzeitiges Tasten verhindert)
Bedienung bisher mit dem Einbau Doppel-Taster:
- Kurz „AB“ drücken (= Taster): VELUX Rollladen schließt sich
- Kurz „AUF“ drücken (= Taster): VELUX Rollladen öffnet sich
- beim Öffnen oder Schließen kurz „AB“ und „AUF“ gleichzeitig drücken (= beide Taster) der VELUX Rollladen bleibt bei der aktuellen Position stehen
Aufbau Ist-Situation mit VELUX Steuereinheit WUX 101 51:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Neu (mein persönlicher Ansatz), mit Shelly 2.5 ausgestattete VELUX Rolladen-Steuerung:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bemerkung:
Die telefonische Beratung bei Eltako hat mir als potentialfreier Schließer „Eltako ER12DX-UC“ empfohlen. Kostet ca. 25€ pro Stück (2 Stück werden pro Velux Fenster benötigt)
Frage an die Community:
Kann man das (roter gestrichelter Kasten) so machen? Spricht etwas dagegen oder dafür? Mach ich einen Denkfehler?
Grüße
Dionysos