Richtig..... den Kondensator bekommst du bei Ebay und der Einbau ist relativ einfach. Habe ich aus Kostengründen auch schon einige Male bei Somfy Motoren machen dürfen.
Beiträge von Dionysos
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Oh ja, so einfach kann es gehen. Super. Danke für die schnelle Hilfe.
-
Das macht Sinn. Danke.
Nur wie kopple ich das BLE Gerät (z.B. Fenstersensor Door/Window) mit diesem Shelly Plus 2 PM (also dem Gerät, welches kein BLE Oberserver anzeigt). Mir fehlt der Button "Assigned Bluetooth Devices" in der Handy App beim Shelly Plus 2 PM (siehe Bilder unter Punkt 2 oben).
So sieht das auf dem neu eingebauten Shelly in der App aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ich bin irgendwie auf dem falschen Fuß unterwegs ....
-
Hallo liebe Community,
ich habe vor kurzem einen im Schrank liegenden alten Shelly Plus 2 PM in meine Hausanlage verbaut und ein auffälliges Verhalten im Vergleich zu dem anderen vorhandenen Gerät festgestellt.
Ich habe 2 Shelly mit folgendem Typ verbaut (einer vor ca. 2 Jahren eingebaut, der andere vor ca. 1 Monat) (Angaben sind identisch):
- Gerätetyp: Shelly Plus 2 PM
- Gerätemodell: SNSW-102P16EU
In Bezug auf Bluetooth muss ich aber folgendes feststellen:
1. In der App taucht einmal BLE-Observer auf und einmal nicht (links neu eingebauter Shelly, rechts vor 2 Jahre eingebauter Shelly):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. 2. Unter den Bluetooth Settings sieht es so aus (links neu eingebauter Shelly, rechts vor 2 Jahre eingebauter Shelly)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Firmware ist ebenfalls identisch:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Weiß jemand was ich falsch mache? Oder warum dies so unterschiedlich dargestellt wird?
Besten Dank.
-
Ich hatte auch das Problem, da war aber der Kondensator des Rollladenmotors defekt. Folge: Neuen Rollladenmotor eingebaut und alles lief wieder perfekt.
testen konnte ich das indem ich den Rollladen über die Schalter auch nicht hochfahren konnte.
-
OK Danke dir.... dann muss ich weiter warten
-
Ich habe das gleiche Problem. Stand heute 07.05.
Die Firmware meiner Shellys ist v1.14. Gerätemodell Shelly 2.5 (SHSW-25).
Gibt es eine Empfehlung was ich machen soll?
-
Aktuelle Status Meldung:
- Update auf die Beta Version hat bei allen meiner Gateways ohne Probleme geklappt
- Dann war dauerhaft der BLE-Observer Modus aktiv
- Ein Neustart hatte keinen negativen Einfluss (BLE-Observer Modus war weiterhin aktiv)
- EInbinden der Door/Window Geräte in die TRV hatte dann bei all meinen Geräten funktioniert
Fazit: Jetzt ist es so wie man sich es vorstellt.
DANKE.
-> Thema kann geschlossen werden.
-
- Wo finde ich die Beta Version zum Download?
- Wie installiere ich die Firmware "per Hand"
-
Nachtrag: bei allen 3 ist der BLE-Observer Modus wieder verschwunden. Auch hatte ich bei einem Gerät große Probleme den Door/Window mit dem TRV als Sensor einzubinden.
Ich warte auf das Firmware Update und berichte dann.
-
Ich konnte heute einen Workarount finden, der bei mir bei 2 von 3 Gateways funktioniert hat (mit Firmware v1.4.99):
1. Starte einen Geräte Neustart:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. 2. Dann erscheint in der App:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. --> d.h. BLE-Observer erscheint.
Problem bei einem Gerät ist nun, dass dieser BLE-Observer Modus sich wieder ausschaltet. Dann habe ich Schritt 1 (Geräte Neustart) wiederholt. Teilweise ist der BLE-Observer Modus geblieben, teilweise ist er dann doch wieder verschwunden.
Für mich erfreulich: Mit aktiven BLE-Observer Modus kann ich den Door/Window Shelly ohne Probleme als Senor in mein BLU-TRV einbinden.
Fazit:
Er hängt an dem BLE-Observer Modus und ich warte am auf die Firmware 1.5.1 (damit sollte das dann behoven sein)
Danke an all
-
Danke MIHO, ich fasse mal alles zusammen:
1. Shelly Door/Window Geräte sind an Shelly Plus 2 PM gekoppelt
2. Alle BLU TRVs sind an den Gateway gen3 gekoppelt (hatte damals problemlos funktioniert)
3. Ich habe alle 3 Wege mehrmals getestet, um ein Door/Window Gerät als Sensor in den TRV einzubinden (verschiedene TRV, verschiedene Door/Window Geräte, verschiedene Gateways)
Zu 3): Ich starte die Suche am TRV (egal welcher der 3 Wege). Dann drücke und halte ich für 10 Sekunden (teilweise bis zu 30s habe ich auch getestet) den Knopf am Door/Window. Nichs passiert. Einfach nicht. Je nach eingeschlagenem Weg kommt beispielsweise der Abbruch und es wird gefragt, ob weiter "gesucht" werden soll. Auch hier ist egal was ich auswähle (also weitersuche oder abbreche).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und nun?
Einmal ist es mir zufällig gelungen, da hatte ich das Gateway vom Strom genommen und den BLU Observer Modus am Gateway erreicht.
-
D.h. ich muss warten, bis Firmware 1.5.1. offiziell ausgerollt wird?
Oder bediene ich das Gateway falsch? Denn der BLU Observer Modus erscheint bei mir nicht und somit kann ich die Door/Window Geräte nicht als Sensor im TRV integrieren (aktuell sind die Door/Window Geräte an Shelly Plus 2 PM gekoppelt).
-
Die Firmware auf dem Gateway ist v1.4.99
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Nach diesen Angaben gibt es keine 1.5.0 ...
-
Es hat auch nicht mit dem Gateway im selben Raum geklappt.
Zufällig hat es bei all meinen Versuchen (ca. 20 bis 30) einmal geklappt, und da war das Gateway im Modus BLU-Observer (BLU-Beobachter). Nur weiß ich nicht, wie ich diesen Modus beim Gateway einschalten kann. Die Beschreibungen, die ich im Internet gefunden haben funktionieren alle nicht.
Kann mich hier noch jemand unterstützen?
Danke.
-
Ja richtig, das ist das weit entfernte Ziel. Nur klappt dieses Vorgehen nicht, egal welche Variante ich probiert habe. Ich habe das sicher 20 bis 30 mal mit den verschiedensten Kombinationen und Ausgangssituationen versucht. Es hat (bis auf einmal) nicht funktioniert.
Das einzige Mal, wo es geklappt hat war:
Bei dem ganzen Testen ist es mit nur einmal gelungen und da war das Gateway im BLU Observe Modus.
Daher die Frage wie ich den Gateway in der BLU Modus bringen kann, ohne ihn vom Netz zu nehmen.
Danke.
-
Hallo apreick,
ich brauche diesen BLU Observer Modus, um ein BLU Door/Window mit dem TRV zu verbinden. Das gelingt mir nicht, erst als das Gateway im Modus "BLU Observer war.
Ich suche also die Möglichkeit dieses Modus wieder anzuschalten. Nur wir?
Und was meinst du mit "Zeiten Lasche". ????
-
Hallo,
wie kann ich den BLU Gateway Gen 3 in den Zustand "BLU Oberserver" (= BLU Beobachter) bringen?
Angezeigt wird mir dieser Zustand in der App über dem Gerät mit dem obigen Text.
Aktuell erreiche ich diesen Zustand nur kurz, wenn ich das Gerät vom Strom nehme und wieder einstecke. Gibt es auch eine Möglichkeit, diese Funktion über die App zu aktivieren?
Danke.
-
Ja, es ist eine Wand zwischen Gateway und TRV bzw. D/W Shelly dazwischen. Ich teste das mal und melde mich wieder. Danke.
-
Ich habe die beschriebenen Varianten ausprobiert. Kein Erfolg.
Frage:
- Kann es sein, dass es problematisch ist, wenn der BLU D/W mit einem Shelly Plus 2 PM gekoppelt und NICHT mit dem Gateway des TRVs?
- Spiel es ggf. eine Rolle, dass das Gateway ca. 5m entfernt in der Steckdose steckt und der Shelly Plus 2 PM nur ca. 2m? Also Signalstärke oder so?
Danke.