Beiträge von Dionysos

    Aktuelle Status Meldung:

    - Update auf die Beta Version hat bei allen meiner Gateways ohne Probleme geklappt

    - Dann war dauerhaft der BLE-Observer Modus aktiv

    - Ein Neustart hatte keinen negativen Einfluss (BLE-Observer Modus war weiterhin aktiv)

    - EInbinden der Door/Window Geräte in die TRV hatte dann bei all meinen Geräten funktioniert


    Fazit: Jetzt ist es so wie man sich es vorstellt.


    DANKE.


    -> Thema kann geschlossen werden.

    Nachtrag: bei allen 3 ist der BLE-Observer Modus wieder verschwunden. Auch hatte ich bei einem Gerät große Probleme den Door/Window mit dem TRV als Sensor einzubinden.


    Ich warte auf das Firmware Update und berichte dann.

    Ich konnte heute einen Workarount finden, der bei mir bei 2 von 3 Gateways funktioniert hat (mit Firmware v1.4.99):

    1. Starte einen Geräte Neustart:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    2. Dann erscheint in der App:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    --> d.h. BLE-Observer erscheint.


    Problem bei einem Gerät ist nun, dass dieser BLE-Observer Modus sich wieder ausschaltet. Dann habe ich Schritt 1 (Geräte Neustart) wiederholt. Teilweise ist der BLE-Observer Modus geblieben, teilweise ist er dann doch wieder verschwunden.


    Für mich erfreulich: Mit aktiven BLE-Observer Modus kann ich den Door/Window Shelly ohne Probleme als Senor in mein BLU-TRV einbinden.


    Fazit:

    Er hängt an dem BLE-Observer Modus und ich warte am auf die Firmware 1.5.1 (damit sollte das dann behoven sein)


    Danke an all :)

    Danke MIHO, ich fasse mal alles zusammen:

    1. Shelly Door/Window Geräte sind an Shelly Plus 2 PM gekoppelt

    2. Alle BLU TRVs sind an den Gateway gen3 gekoppelt (hatte damals problemlos funktioniert)

    3. Ich habe alle 3 Wege mehrmals getestet, um ein Door/Window Gerät als Sensor in den TRV einzubinden (verschiedene TRV, verschiedene Door/Window Geräte, verschiedene Gateways)


    Zu 3): Ich starte die Suche am TRV (egal welcher der 3 Wege). Dann drücke und halte ich für 10 Sekunden (teilweise bis zu 30s habe ich auch getestet) den Knopf am Door/Window. Nichs passiert. Einfach nicht. Je nach eingeschlagenem Weg kommt beispielsweise der Abbruch und es wird gefragt, ob weiter "gesucht" werden soll. Auch hier ist egal was ich auswähle (also weitersuche oder abbreche).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Und nun?


    Einmal ist es mir zufällig gelungen, da hatte ich das Gateway vom Strom genommen und den BLU Observer Modus am Gateway erreicht.

    D.h. ich muss warten, bis Firmware 1.5.1. offiziell ausgerollt wird?


    Oder bediene ich das Gateway falsch? Denn der BLU Observer Modus erscheint bei mir nicht und somit kann ich die Door/Window Geräte nicht als Sensor im TRV integrieren (aktuell sind die Door/Window Geräte an Shelly Plus 2 PM gekoppelt).

    Die Firmware auf dem Gateway ist v1.4.99


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach diesen Angaben gibt es keine 1.5.0 ...

    Es hat auch nicht mit dem Gateway im selben Raum geklappt. :(


    Zufällig hat es bei all meinen Versuchen (ca. 20 bis 30) einmal geklappt, und da war das Gateway im Modus BLU-Observer (BLU-Beobachter). Nur weiß ich nicht, wie ich diesen Modus beim Gateway einschalten kann. Die Beschreibungen, die ich im Internet gefunden haben funktionieren alle nicht.


    Kann mich hier noch jemand unterstützen?


    Danke.

    Ja richtig, das ist das weit entfernte Ziel. Nur klappt dieses Vorgehen nicht, egal welche Variante ich probiert habe. Ich habe das sicher 20 bis 30 mal mit den verschiedensten Kombinationen und Ausgangssituationen versucht. Es hat (bis auf einmal) nicht funktioniert.


    Das einzige Mal, wo es geklappt hat war:

    Bei dem ganzen Testen ist es mit nur einmal gelungen und da war das Gateway im BLU Observe Modus.


    Daher die Frage wie ich den Gateway in der BLU Modus bringen kann, ohne ihn vom Netz zu nehmen.


    Danke.

    Hallo apreick,


    ich brauche diesen BLU Observer Modus, um ein BLU Door/Window mit dem TRV zu verbinden. Das gelingt mir nicht, erst als das Gateway im Modus "BLU Observer war.


    Ich suche also die Möglichkeit dieses Modus wieder anzuschalten. Nur wir?


    Und was meinst du mit "Zeiten Lasche". ????

    Hallo,

    wie kann ich den BLU Gateway Gen 3 in den Zustand "BLU Oberserver" (= BLU Beobachter) bringen?


    Angezeigt wird mir dieser Zustand in der App über dem Gerät mit dem obigen Text.


    Aktuell erreiche ich diesen Zustand nur kurz, wenn ich das Gerät vom Strom nehme und wieder einstecke. Gibt es auch eine Möglichkeit, diese Funktion über die App zu aktivieren?


    Danke.:)

    Ich habe die beschriebenen Varianten ausprobiert. Kein Erfolg.


    Frage:

    - Kann es sein, dass es problematisch ist, wenn der BLU D/W mit einem Shelly Plus 2 PM gekoppelt und NICHT mit dem Gateway des TRVs?

    - Spiel es ggf. eine Rolle, dass das Gateway ca. 5m entfernt in der Steckdose steckt und der Shelly Plus 2 PM nur ca. 2m? Also Signalstärke oder so?


    Danke.

    Hallo,


    ich habe Shelly BLU Door/Window Geräte an den Fenstern verbaut. Jedes dieser BLU D/W Geräte ist mit einem Shelly Plus 2 PM gekoppelt und damit in der App sowie in der Cloud verbunden. Alles klappt so weit.


    Nun habe ich die neuen Shelly BLU TRV gekauft und eingebaut.


    Jetzt möchte ich ein Shelly BLU D/W Gerät mit dem Shelly BLU TRV im Raum verbinden (Ziel Fenster-Öffnung Verhalten nutzen).


    Das gelingt mir leider nicht. Ich starte in der App im Shelly BLU TRV die Kopplung, drücke weit über 10s den Knopf auf dem BLU D/W Gerät, aber es lässt sich nicht koppeln. Was mach ich falsch?


    Besten Dank für die Unterstützung.

    Euer Dionysos


    Anm: Es gelingt mir mit der Shelly BLE Debug App auf das BLU D/W Gerät zuzugreifen und auch ein Firmware Update durchzuführen. D.h. Kontakt zum D/W Gerät ist da.

    Ich hatte schon das Problem, dass der Kondensator des Rollladenmotors defekt ist und dann der Rollladen stehen bleibt. Das Verhalten war vergleichbar mit deinem beschriebenen.


    D.h. Shelly ausbauen und direkt den Rolladenmotor per Draht also ansteuern.

    oder

    Häng an den Shelly eine Lampe dran, dann kannst du sehen, ob sie länger leuchtet.


    Hilft das alles nicht, sind vermutlich die Relais defekt.

    Hört sich nicht gut an. Ich würde mal folgendes testen/prüfen:

    1. Wird der TRV von anderen Geräten ggf. ständig angesprochen etwas zu tun?

    2. Hast du schon mal einen Factory reset (= Werks-Grund-Zustand) ausprobiert?

    Ich selbst habe 2.2.2. aktiv und bei mir sind die TRV noch auf 99% nach 4 Wochen Betrieb. Wenn es bei dir nocht so ist, ist de Akku vielleicht doch defekt. D.h. reklamieren.