Beiträge von D_Saster

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich glaube ich hab den Fehler gefunden.

    Hatte noch einen alten Shelly 2PM Gen3 als Ersatz im Keller.

    Mit diesem hat die Umstellung auf eine feste IP im Shelly wunderbar funktioniert.

    So wie es ausschaut, war es das Problem, dass ich bei der Änderung der IP nicht das WLAN Passwort eingetragen hatte.

    PW eingetragen und eine IP Adresse ausgewählt, die in der FB noch nie belegt war - lief wunderbar durch.

    Werde mir das Ganze später für die beiden Gen4 Shellys nochmal anschauen, bin aber froher Dinge, dass dies nun funktioniert.


    DANKE an Schubbie  tvbshelly  apreick  Loetauge  NorbertM  Westerwald2000für eure Hilfe!!

    So sieht ein Shelly aus, der ganz "normal" eingerichtet läuft mit fester IP und allem drum und dran. Läuft seit Jahren stabil:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dasselbe wollte ich nun mit ein paar neuen Shelly`s machen. Gleiche Netzwerkeinstellungen mit fester IP - um im "Notfall" per VPN von unterwegs auf die Shelly zugreifen zu können. Danach kommt wie oben mehrfach beschrieben, das Problem mit den "verschwundenen" Shellys die einfach nicht mehr auftauchen. Weder auf der alten IP - wo ich vermuten könnte, dass Einstellungen nicht übernommen wurden - noch auf der neuen IP die ich fest vergeben wollte. Sie erscheinen auch unter keiner frei vergebenen IP die von der FB individuell festgelegt wurde. Loetauge: Cloud ist aus. Das einzige was nach solch einem Versuch hilft ist ein hardwareseitiger Firmware Reset. Danach erscheinen sie wieder als Shelly eigenes WLAN.

    Ich hab insgesamt 35 Shellys in meinem Netzwerk am Laufen. Danke für eure Tipps, aber die sind alle nicht zielführend. Ich habe gerade wieder einen Shelly versucht - nach Reset - einzubinden. Funktioniert auch bis ich im Shelly die IP - außerhalb des DHCP Bereichs - festlege und den Shelly neu starte.

    Weg. Er ist weder über die "alte" IP noch über die neue IP in der FritzBox auffindbar.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die FritzBox verteilt die "variablen" IP Adressen außerhalb des DHCP Bereichs. Also von 20 - 99. Die besagten Shellys sind ja als 110 und 112 konfiguriert. Der 112er macht auch keine Probleme, nur der 110 und der 111er erscheint erst gar nicht mehr, seit ich die IP Adresse in der SHelly konfiguration geändert habe. Die Fritz Box Config konnte ich noch nicht nachziehen, da - wie ursprünglich erwäht - die Shelly nach der Änderung der IP in der FritzBox nicht mehr erschien. Das ist ja mein eigentliches Problem...

    Die IP ist außerhalb des DHCP Bereichs.

    Das Spannende ist aber, dass der KReislauf 1 gerade wieder auftaucht, aber halt ohne Netzwerkinfo. Dabei liegen zwischen Kreislauf 1 und 3 = 5 cm Luftlinie. Daher sollte die Erreichbarkeit gegeben sein.

    Ansonsten habe ich im Shelly die xx.110 als IP Adresse eingesellt, und in der FritzBox ebenfalls die xxx.110 als IPv4 Adresse dauerhaft zuweisen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinen neuen Shelly 1 Gen4 Geräten. Die Dinger sollen mit einer statischen IP Adresse laufen. Also habe ich die Shellys mit der App eingerichtet hat auch bestens funktioniert. Ändere ich allerdings die IP Adresse und starte die Shelly neu, ist sie weder unter der alten IP Adresse, noch unter der neuen IP Adresse auffindbar. Neustart Fritzbox bringt nix und harter Restart der Shellys über abklemmen von der Spannungsversorgung löst dieses Problem auch nicht. Hat jemand nen Tipp oder ein ähnliches Problem?

    Besten Dank für eure Hilfe,

    Stefan