Hat jemand schon mal sowas ausprobiert?
Eine (R)CR123 mit eingebauter Ladebuchse.
Der H&T ist sooo schön klein und da jetzt noch ne Powerbank dran fummeln find ich irgendwie nicht so doll.
[product]https://www.akkushop.de/de/rcr123a-30-…unce-page.de%2F[/product]
Beiträge von Bobline
-
-
Und noch ein Tipp:
DS18B20 -> (nur Temperatur) kann man drei anschließen
DTH22 -> (Temperatur + Humidity) funktioniert nur einer am AddOn -
Bitte offiziell freigegebenen Link nutzen: https://home.shelly.cloud/
Ja, Sorry - du hast natürlich Recht.
Die neuen "RC Funktionen" sind nur in der Testumgebung vorhanden.... deshalb hatte ich den Link gepostet. -
In meiner App nicht…
Nicht in der App .... ich meine die Web-Cloud
[script]https://testhome.shelly.cloud/[/script] -
-
Ja, das kann ich mir schon vorstellen, dass die Größe des "Resonanzkörper" und auch das Material des Heizkörpers mit Einfluss haben.
Ich habe nur einen TRV und der hängt auch an einem recht Großen Heizkörper mit fast 3 Metern Länge. -
Im letzten Post steht der link den du brauchst - IP von deinem TRV noch anpassen nicht vergessen.
-
RC ? Release Kandidat ? So was geht ? und wie stellt man das ein , dass man diese wohl Beta Updates "ziehen" kann ?
Schau mal hier:
Shelly TRV - Firmware 2.1.3-RC5 ist bereit zum testen. -
-
Ich war heimlich schon seit RC1 dabei. Schön, dass man nun drüber reden darf.
Hast du dann schon irgendwo erfahren was der ECO Mode bewirkt?
Das mit der Temperatur haben wir ja schon raus bekommen ..... aber ich brauche keinen Schalter um die Heizung in dem Shelly abzustellen
...... da muss doch noch mehr sein was dann ausgelöst, abgeschaltet oder reduziert wird. !?!?!? -
-
-
Versuche es mal hiermit:
http://192.168.178.xxx/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/test/SHTRV-01_build.gbl
Vorne bei den XXX machst du natürlich deine IP vom TRV rein.
-
Also ich habe die "Fritz" am Start und die sind wirklich leiser. Im Schlafzimmer würde ich aktuell kein TRV montieren .... in allen anderen Räumen ist es mir wurscht wenn es ein bisschen hörbar ist.
-
Also bei mir hat es geklappt.
Zeigt zwar nach dem update wieder an, dass es eine "neuere" Version gibt, die ja die ältere ist .... aber das ist normal bei den RC´s -
Hallo zusammen,
da mein TRV die RC nicht find, hat mit jemand den Befehl dafür, ähnlich hier: http://TRV_IP/ota?url=http://repo.shelly.cloud/firmware/test/SHTRV-01_build.gbl
Du hast dir deine Antwort schon selbst gegeben
-
Ich finde den TRV aktuell auch noch zu laut.
Heute kam ja ne neue Firmware (RC) zum testen .... mal schauen, ob da schon was drin ist -
Bei mir ändert der Nachtmodus den eingestellten %-Wert nur, wenn die Lampe ausgeschaltet ist. Sprich beim nächsten einschalten wäre auf „Nacht-Wert“ eingeschaltet.
Eine schon eingeschaltete Lampe wird nicht verändert.
Keine Ahnung ob das so sein soll/muss/darf
….. für mich sinnfreie Funktion.
-
Ja, das ist schon eine feine Sache ....... aber es bewegt mich nicht weitere zu bestellen.
Der Einführungspreis lag eigentlich schon über meiner Schmerzgrenze - habe trotzdem einen bestellt - aber aktuell ist der TRV einfach zu teuer und ich werde weiter meine "Fritz" im Haus lassen. -
Jup - ist bei mir auch so.
ich dachte eh, dass damit nur die Web-Oberfläche geschützt wird.
Edit: Beim 1er ist es genau so ..... Das PW setzen begrenzt nur den Zugriff auf die Web-Oberfläche.