Beiträge von MB50

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Sh1PM ist nur nervend!

    ständig erscheint folgende Updateaufforderung.

    Mehr wie 10x wurde Update ausgeführt.

    Bei der Leistungsmessung ist die selbe Misere.

    Werte werden nicht richtig angezeigt Die Zeitangabe stimmt auch nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    6,98 war gestern, aber bei Strom keine Angabe.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    3,86W ist OK, aber nur in diesen View , keine anderen Werte

    Das kann doch nicht normal sein.

    Das nächste Problem taucht im ioBroker auf. Der Sh 1PM wird richtig erkannt, aber

    es werden keine Daten angezeigt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Freundliche Grüße

    Michael

    Hallo,

    Habe eben meine Sh.1PM bekommen und den ersten installiert.

    Anlernen verlief problemlos.

    Danach habe ich ihn in einer Verteilung auf Hutschienen installiert.

    Verdrahtung erfolgte nach Gerätesteuerung/überwachung.

    Temperatur gemessen mit Infrarott.33,8°C. Solle ok sein

    Über den Sh. sollen die Schaltzyklen eines Heizkessel überwacht werden.

    Er soll unbedingt eingeschaltet sein und bleiben.

    Etwa wie bei einer Wachmaschine.

    So weit alles gut.

    Jetzt zu den Merkwürdigkeiten.

    1. In der App wird "FIRMWARE AKTUALISIEREN" angezeigt.

    Aktualisierung wurde 3x durchgeführt. Aktualisierung steht immer noch! Jetzt der nächste Punkt!

    2.Nach Aktualisierung schaltet der Sh. aus und nicht wieder ein.

    Das ist unverständlich. warum nimmt er nach dem Update nicht den letzten Zustand ein.

    ODER-gibt es eine Möglichkeit das einzustellen.

    3. im iobroker erscheint der Sh. aber unter Relay.0 werden keine Energiewerte angezeigt.

    In der Sh. App erscheinen sie aber.

    So weit erst mal.

    Wer kann mir bitte helfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Michael

    ok, dann trag bitte bei allen Shellys als DNS ebenfalls die FritzBox IP 192.168.178.1 ein, dann funktioniert auch die Cloud.

    muss ich die Änderung für jeden Sh.über

    user settings/Tools/Batch WIFI Update/setupBatchWIFIUpdate

    vornehmen?

    Möglicherweise hattest du da eine IP-Adresse doppelt vergeben?

    Nein, ausgeschlossen

    wenn das nicht hilft baust du ihn aus und testest ihn nur mit angeschlossenem L/N in der Nähe der FritzBox.. Möglichweise ist der gar nicht defekt sondern hat lediglich Probleme dein WLAN zu erreichen, weil das Signal dort zu schlecht ist..

    So bin ich vorgegangen

    ok, ist das jetzt nur der eine "defekte" Shelly oder sind ALLE deine Shelly nicht per Ping erreichbar?

    Nur der besagte

    was steht im Feld Gateway?

    die Fritzbox Adresse

    was steht im Feld DNS?

    nichts

    vorherigen Beiträgen entnehme ich, dass du den Shellys manuell eine IP-Adresse zugewiesen hast..

    ja, jeder hat eine feste IP- Adresse

    zu 1) im ioBroker Admin-Interface im ShellyAdapter..Was ist bei Shelly-Protokoll ausgewählt? MQTT und HTTP oder CoAp und HTTP?

    unter Shelly Protokoll ist "CoAp und HTTP" eingetragen. Ist wohl standardmäßig so vergeben.

    z.B. mit einem webBrowser wie Google Chrome oder Internet-Explorer:

    http://192.168.12.1 (oder wie die Adresse deiner Shellies lautet).

    Klappt das?

    nein

    kommt da eine Antwort oder ein Timeout

    Ping wird ausgeführt für 192.168.178.8 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 192.168.178.8:

    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4

    (100% Verlust),

    - du nutzt die Shellys mit ioBroker mit MQTT (oder CoAp)?

    Die Frage kann ich so nicht beantworten, denn ich habe beide Anwendungen nicht aktiviert,

    da ich bis dato nichts darüber wusste. Nur ober den She- Adapter im ioBroker

    - Wo genau ist der Shelly "abgestürtzt"?
    Der Sh verändert in der ioBroker Visualisierung permanet off/on und lässt sich nicht schalten.

    - ist er über WLAN nicht mehr erreichbar?

    Er ist über WLAN nicht erreichbar

    nur im ioBroker-Adapter nicht mehr erreichbar?

    nein auch über Handy

    - ist das Webinterface des Shelly noch vom Computer erreichbar?

    Ja -- aber alle Shellys " Gerät offline "

    - ist er ggf. noch per Ping erreichbar?

    Wie muss ich das machen?

    - funktioniert der angeschlossene Schalter noch?

    Hartware gibt es keinen, visuell nein


    Ich hoffe die Fragen sind verständlich beantwortet

    Gruß Michael

    Hallo,

    Wie schon gesagt benutze ich ioBroker.

    Habe dafür aber nichts in der Sh, App eingestellt.

    Im ioBroker läuft das über den Sh-Adapter.

    Es gibt schlechte Nachrichten.

    Ein Sh hat sich wieder verabschiedet.

    Da er für die Gartenberegnung ist und ich ihn jetzt

    nicht nutze werde ich mal beobachten was sich tut.

    Gruß Michael

    Ja

    Bei mir haben die Verzögerungen andere Gründe. Ich sprach ja von MQTT, das Schalten über das WebUI ging ohne Verzögerungen.

    Ja habe ich schon verstanden. Ich hatte und habe sie im ioBroker integriert.

    Hier jetzt auch ohne Verzögerung. Vorher wie von dir beschrieben.

    Was aber noch unerklärlich ist:

    Auf der Handy-App alles super doch in der My Shelly Cloud werden alle Sh

    mit "Gerät offline" angezeigt und sind nicht bedienbar.

    Wer hat eine Idee, damit ich diesen zustand ändern kann.

    Freundliche Sonntagsgrüße

    Michael

    Guten Morgen,

    Zwischenbericht, die verbliebenen 9 Sh`s funktionieren

    wie es wohl sie sollte. PRIMA!

    Was sage die Experten, könnte das defekte Teil

    der Auslöser des Problems gewesen sein?

    Ist es möglich den Sh umzutauschen. Er wurde ja Hier in D gekauft.

    Freundliche Grüße

    Michael

    Die Verzögerungen gab es bei meinem Sh auch. Jetzt nicht mehr. Bin echt das erste Mal begeistert von den Dingern!!!

    Gruß Michael