Irgebdwo muss doch aber ein Empfänger sitzen wo das ganze an die Lampe geht. Dort könntest du die Shellys doch anschließen.
ja in der Decke
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Irgebdwo muss doch aber ein Empfänger sitzen wo das ganze an die Lampe geht. Dort könntest du die Shellys doch anschließen.
ja in der Decke
Sollte beides ausfallen so können die Shellies über die lokal verbauten mechanischen
Schalter weiter angesteuert werden, vorausgesetzt natürlich der SW der Shellies ist belegt.
ok danke
genau die mechanischen Schalter hab ich ja nicht , weil damals beim Hausbau von der Firma alles auf Funk aufgebaut wurde
morgen
also hab mal meinen ersten Shelly angeschlossen und war von der Schaltzeit positiv überrascht
gleichzeitig teste ich noch an Zwave rum da meine Frau ja gerne einen Schalter hätte (wie schon mal geschrieben besitze ich ja leidernur Möller , also keine Verkabelung sondern alles per Funk)
weiters nutze ich noch einen Homey
Zwave geht ja direkt , als oder Schalter kann ja den Verbraucher auch ohne Homey schalten (wenn der Homey ausfällt kann man immer noch das Licht aus und einschalten)
beim shelly brauch ich den Homey ja auch nicht oder ? (weil wenn dieser ausfällt geht es ja noch über App)
wenn der Strom ausfällt geht natürlich bei allen nix mehr
wenn der Router ausfällt was passiert dann? und wenn der Router geht und das Internet ausfällt ?
ich nutze eine Fritzbox (Mesh)
Danke
Hallo
der Schaltplan passt auch wenn ich nur eine Lampe steuern will ohne Schalter ?
thx
War heute in Maria Anzbach essen
beim Griechen
In meinen Keller
fast , hab mal Karte aktualisiert
wenn du einen Karteneintrag machst, wüsste ich wo du ca. zu Hause bist
näher als du glaubts
Willkommen ein weiter Niederösterreicher
hi!
oi, das klingt nüscht gut...
das was es auch nicht , die haben der Prozess verloren und mir einiges Rückerstatten müssen , das Systempasswort haben die natürlich nicht rausgerückt
hi!
was ist dir widerfahren?
damals ein Möller Funk System (Eaton) installieren lassen was dann vor Gericht geendet hat
und nie wirklich funktionierte hat ..........
Auch wenn es unpopulär ist und Du es nicht gerne hörst:
Bitte nimm Dir jemanden zur Seite der sich mit Elektroinstallation auskennt, zu Deiner eigenen und der Sicherheit Deiner Mitbewohner.
ich frag mal bei einem nach , obwohl ich ja nicht so gute Erfahrungen mit der Branche habe
ja ich hab einen 1 PM
seh da nur Anschluss wo Schalter dazwischen ist
hallo
meine ersten 2 Shelly sind angekommen , gibt es einen einfache Anleitung wie man eine Lampe mal anschliesst
also es kommen 3 Kabel Neutralleiter , Phase und Erde , zur Lampe
wie muss der Shelly dazwischen ?
danke
Gibt es noch andere Hersteller von WLAN Button bzw. Schalter ?
scheint ja Marktlücke zu sein
Morgen
hatte es chon mal beiläufig gefragt
man könnte doch ein Tablet als Steuerung an die Wand nageln bzw wo hinstellen um so alles zentral zu steuern ?
spricht da was dagegen ?
lg
Wie schaltest Du die Lampe?
mit der App oder Alexa
was heisst 2 Kanal ?
so
will mir mal den ersten shelly besorgen , soll ich da den 1 oder den 2.5 nehmen ?
beim mir ist z.b die Lampe direkt mit dem Strom verbuden als 3 Kabeln , kein Schalter dazwischen
kann ich den Shelly jetzt so einbauen das ich die Lampe aus und einschalten kann ?
thx
Jetzt ist es nur noch abzuklären ob das System ohne die Eaton Zentrale läuft
Das kann man ja probieren