Beiträge von Satalaner

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    ich habe vor einem halben Jahr einige Shellys hier verbaut. Ein 2,5er hat jedoch arge Empfangsprobleme. Nur wenn ich ihn ca. 1 m neben dem Router betreibe hat er Empfang. Ich würde ihn ja auf Garantie tauschen nur reagiert der Händler auf keine Emails.

    Gibt es irgendetwas wie ich abhilfe an dem Shelly schaffen könnte? Die Antenne ist ordentlich verlegt, auch der Anschluss zur Antenne sitzt fest drauf.

    Hallo Zusammen,

    ich suche für meinen RGBW2 die passenden RGBWW Streifen. Es müssen keine IP 65 oder sowas sein da sie nur im Innenbereich (Wohnzimmer) zum Einsatz kommen. Wichtig ist mir nur das das Warm weiß wirklich in Richtung 2700K kommt.

    Kann man da jemand etwas empfehlen?

    Schönen guten Tag!

    Du schreibst die Lichtsteuerung und Dimmfunktion funktioniert mit Alexa. Leider bekomme ich das ganze nur für die Farben hin. Warmweiß (für mich das wichtige) kann ich leider nicht per Alexa steuern. Hat jemand einen Tipp für mich?

    Das wäre tatsächlich mal interessant zu wissen. Es gibt ja auch, zumindest meines wissens nach, keine Liste welche Befehle mit welchem Shelly per Alexa möglich sind. Warmweiß funktioniert nicht das kann ich bestätigen aber zumindest ist das dimmen mittlerweile korrekt umgesetzt.

    Hue und Ikea arbeiten beide mit ZigBee-Protokoll , deshalb funktioniert das in HA

    danke das ist mir alles klar. Mir geht es wie gesagt das mit dem Shelly umzusetzen. Da EIn und Aus funktioniert und auch mit einem ShellyDimmer2 das dimmen auf dem selbigen weg funktioniert muss das ja irgendwie auch mit dem RGBW2 funktionieren. Ich schätze das Problem liegt hier in den Kanälen.

    Harmony nutzt IR (habe ich auch), da gibt es einen HUB für Funk.

    Funk oder IR über Arduino oder so geht ja, aber den RGBW2 darüber steuern wüsste ich auch nicht.

    Wemos D1 über IR müsste gehen, Befehle an Shellys über IoBroker (oder so) "senden" hat hier schon ein User gemacht.

    Ob da ein i3 den RGBW2 steuern kann :/

    Einen i3 steuer ich über Funk.

    Die Harmony kann Hue bzw Hue Emulationen Steuern. Entsprechend habe ich es für den RGBW2 umgesetzt allerdings geht so nur ein und aus. Bei den Ikea Lampen kann man auch die Farbe verstellen und dimmen. Würde das was die Ikea dinger können nur gerne mit dem Shelly nutzen

    Hallo zusammen,

    da ja mittlerweile auch die Farbsteuerung und Dimm Funktion per Alexa funktioniert, würde ich gerne das Licht auch über die Harmony steuern. Gibt es die Möglichkeit die Helligkeit per Harmony zu dimmen?

    Aktuell habe ich es per HA und Hue Emulation angebunden, was mich aber nur ein und ausschalten lässt.

    Danke für die Info. Die Grundsätzliche Funktion habe ich ja also ich kann über den zweiten Shelly den 1. Shelly schalten aber wenn ich über die Wechselschaltung bediene muss ich danach nochmal den Shelly der als schalter dient ein und aus schalten.

    Ich müsste sowas wie toogle bei ein und toogle bei aus haben. Wenn ich das jedoch eintrage, schaltet er nur einmal aus und dann wars das.

    Wenn das Einschalten mit der Harmony nicht funzt, dann liegt es daran, dass die Harmony kein ON- sondern ein 100-Command verschickt. Es muss also eine Übersetzungsregel her (s. Beispiel).

    Gruß jackzone

    Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist. Kann man das auch unter Home Assistant umsetzen? weiß jemand wo man das eintragen muss?

    Ich habe es nun geschafft die Shelly 2.5 über HA in HUEanzuzeigen.

    Die frage die ich jetzt habe ist wie kann ich die beiden Kanäle des Shelly 2.5 richtig schalten? Ich kann nur einen Kanal einschalten aber nicht den anderen. D.h. ich kann das Rollo schließen aber nicht öffnen

    Es ist folgender Befehl nötig:

    Code
     exposed_domains:
    - light
    - cover

    Hallo,

    ich hoffe ich stoße hier auf Idee zu meinem Wunsch.

    Ich möchte den Shelly 2.5 über die Haussteuerungstasten der Harmony testen. Habe nun verschiedene Software wie HA durch, um eine Hue Emulation mit dem Shelly umzusetzen. Bei HA klappt das auch sehr gut mit Shellys wie dem Dimmer2, Switch usw. aber nicht mit dem Shelly 2.5. Ich denke weil er nicht als "Lampe" durchgeht. Vielleicht hat hier jemand genau das was ich möchte schon mit irgendeiner Soft erreicht?

    Also wenn ich den TE richtig verstehe hat er einen RGBW Strip an einen RGBW2 hängen.

    Was er bei der Einrichtung gesehen hat, ist vermutlich ein Grundbild wo man das RGB Farb-Rad sieht, was normal beim RGBW2 im Farbmodus zusehen ist und darunter sieht man das Weiß-Rad wie es beim RGBW Bulb E27 gibt (Wo man direkt ohne Firmwareänderung von Farbe auf weiß umschalten kann), sehe ich auch ab und zu bei einem RGBW2 der relativ schlechten Empfang hat und die Seite ab und zu länger braucht zum laden...siehe Bild:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Genau! Dieses Bild sehe ich nicht. Ich sehe nur die oberen Button zu den Grundfarben aber nicht Warm White Cold. Woran kann das denn liegen? Empfang ist laut App und meinem AP bei annhernd 100% sowohl auf dem Gerät mit welchem ich die Shelly App öffne als auch der Shelly selbst.


    Was ist das?

    Die Shelly Shelly RGBW hat 4 Ausgänge - mehr als 4 LED kann sie nicht.

    walta

    4 in 1 bedeutet nur das für den Farboton Weiß keine eigene LED bzw. SMD genutzt wird sondern dies in einer LED untergebracht wird. Ändert für den Shelly jedoch nichts in der Ansteuerung.

    Hallo,

    ich betreibe den Shelly an einem RGB 4 in 1 RGBW Band. Bei der Einrichtung habe ich gesehen das ich auch ziwschen den Weißtönen Warmweiß Kaltweiß einstellen kann. Nun sehe ich in der Shelly app aber nur das farbrad Effekte und Favoriten.

    Wie kann ich diese Grundeinstellung vornehmen?

    kurzes Update, also der Taster macht genau das was ich mir wünsche allerdings passt die normale wippe nicht drauf. Habe grade mal mit Gira telefoniert, sie geben es mal als Produktverbesserung weiter bla bla aber sie meinten es gäbe keine Abdeckung die hier passt.