Beiträge von Satalaner

    Na, da steht bei dir nur ON

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ja richtig, weil ich das schicken wollte wenn er eben nur auf die 4% geht. Wenn ich den Befehl um den Dimmwert erweiter funktioniert die zeile im script. Aber On als auch On mit z.b 70 Helligkeit funktioniert beides per Http Befehl im Browser.

    Die Frage ist warum nimmt er im script 4% und der gleiche befehl per http im Browser geht auf den letzten Wert an.

    danke nochmal für deine Mühnen. Habe nochmal ein bisschen rum probiert aber ich bekomme es nicht hin das er mit der letzten Helligkeit angeht. Er geht immer mit den 4%, ich verstehe nicht wo er sich die her hohlt.

    Naja so ist es aber auf jedenfall schonmal ein großer Schritt vorwärts gewesen :)

    Hier trotzdem mal der log vllt hat noch jemand eine Idee warum das so ist

    Code
    shelly_notification:161 Event from input:0: {"component":"input:0", "id":0, "event":"btn_down", "ts":1643809584.51} 14:46:24.525
    shelly_notification:161 Event from input:0: {"component":"input:0", "id":0, "event":"btn_up", "ts":1643809584.66} 14:46:24.676
    mg_rpc.c:310 http.get via loopback 14:46:24.722
    shelly_http.cpp:133 0x3ffd6f48 HTTP GET http://192.168.178.51/light/0?dim=stop (SSL CA none) 14:46:24.739
    shelly_http.cpp:52 0x3ffd6f48 HTTP got 200 OK and 151 byte response 14:46:24.775
    shelly_notification:161 Event from input:0: {"component":"input:0", "id":0, "event":"single_push", "ts":1643809585.01} 14:46:25.250
    mg_rpc.c:310 http.get via loopback 14:46:25.700
    shelly_http.cpp:133 0x3ffd6830 HTTP GET http://192.168.178.51/light/0?turn=on (SSL CA none) 14:46:25.860
    shelly_http.cpp:52 0x3ffd6830 HTTP got 200 OK and 151 byte response 

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne über den Shelly i4 bei kurzen Tastendruck das Licht einschalten und bei langem Hochdimmen.

    Ein funktioniert super aber wenn ich mit Lonpress hochdimme, dimmt er immer auf 100% und hört nicht auf wenn ich die Taste los lasse. geht das einfach nicht was ich vor habe?

    Oh, danke für den Fehlerhinweis. Da muß ich wohl noch was nachholen. Sorry.

    Aber über die Suche hättest Du auch den finden können:

    HTTP-Request Shelly RGBW2

    Das hatte ich auch gefunden jedoch ist da nicht der Befehl den ich suche. Ich möchte wie beim Dimmer2 das ganze auch für den RGBW2 umsetzen sprich langer tastendruck beim 2.5 helligkeit wird erhöht bisich los lasse usw.

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne über einen zweiten Shelly, in dem Fall ein 2.5, die Helligkeit des RGBW2 ansteuern. Ich habe im Api nichts wirklich passendes gelesen außer das es wohl einen Timer gibt. Ich könnte mir über den Timer einen Art Trigger für den Dimmer vorstellen so das er alle x Sekunden den Befehl bekommt und so eine Art DImmen zu stande kommt. Nur wie kann ich diesen nutzen bzw. wie würde der Befehl zum Dimmen aussehen?

    Hoffe ihr könnt mir da helfen.

    Hallo zusammen,

    ich habe vor einem halben Jahr einige Shellys hier verbaut. Ein 2,5er hat jedoch arge Empfangsprobleme. Nur wenn ich ihn ca. 1 m neben dem Router betreibe hat er Empfang. Ich würde ihn ja auf Garantie tauschen nur reagiert der Händler auf keine Emails.

    Gibt es irgendetwas wie ich abhilfe an dem Shelly schaffen könnte? Die Antenne ist ordentlich verlegt, auch der Anschluss zur Antenne sitzt fest drauf.

    Hallo Zusammen,

    ich suche für meinen RGBW2 die passenden RGBWW Streifen. Es müssen keine IP 65 oder sowas sein da sie nur im Innenbereich (Wohnzimmer) zum Einsatz kommen. Wichtig ist mir nur das das Warm weiß wirklich in Richtung 2700K kommt.

    Kann man da jemand etwas empfehlen?

    Schönen guten Tag!

    Du schreibst die Lichtsteuerung und Dimmfunktion funktioniert mit Alexa. Leider bekomme ich das ganze nur für die Farben hin. Warmweiß (für mich das wichtige) kann ich leider nicht per Alexa steuern. Hat jemand einen Tipp für mich?

    Das wäre tatsächlich mal interessant zu wissen. Es gibt ja auch, zumindest meines wissens nach, keine Liste welche Befehle mit welchem Shelly per Alexa möglich sind. Warmweiß funktioniert nicht das kann ich bestätigen aber zumindest ist das dimmen mittlerweile korrekt umgesetzt.

    Hue und Ikea arbeiten beide mit ZigBee-Protokoll , deshalb funktioniert das in HA

    danke das ist mir alles klar. Mir geht es wie gesagt das mit dem Shelly umzusetzen. Da EIn und Aus funktioniert und auch mit einem ShellyDimmer2 das dimmen auf dem selbigen weg funktioniert muss das ja irgendwie auch mit dem RGBW2 funktionieren. Ich schätze das Problem liegt hier in den Kanälen.

    Harmony nutzt IR (habe ich auch), da gibt es einen HUB für Funk.

    Funk oder IR über Arduino oder so geht ja, aber den RGBW2 darüber steuern wüsste ich auch nicht.

    Wemos D1 über IR müsste gehen, Befehle an Shellys über IoBroker (oder so) "senden" hat hier schon ein User gemacht.

    Ob da ein i3 den RGBW2 steuern kann :/

    Einen i3 steuer ich über Funk.

    Die Harmony kann Hue bzw Hue Emulationen Steuern. Entsprechend habe ich es für den RGBW2 umgesetzt allerdings geht so nur ein und aus. Bei den Ikea Lampen kann man auch die Farbe verstellen und dimmen. Würde das was die Ikea dinger können nur gerne mit dem Shelly nutzen

    Hallo zusammen,

    da ja mittlerweile auch die Farbsteuerung und Dimm Funktion per Alexa funktioniert, würde ich gerne das Licht auch über die Harmony steuern. Gibt es die Möglichkeit die Helligkeit per Harmony zu dimmen?

    Aktuell habe ich es per HA und Hue Emulation angebunden, was mich aber nur ein und ausschalten lässt.