Beiträge von Satalaner

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    ich habe testweise einen Aufbau mit zwei BWM. Einer an SW 1 und einer an SW 2. alles auf der gleichen Phase. Ich möchte das der Ausgang geschaltet wird sobald an einem der SW Spannung anliegt. Leider funktioniert es nur über SW1.

    Hinweis: Mir ist bewusst das ich beide BWM in Reihe an sw1 hängen kann, allerdings benötige ich die separate Rückmeldung von beiden SW Eingängen, da ich sie für weitere Befehle im i/o nutzen möchte.

    Hab ich mir auch gedacht und einen Testaufbau mit der Nebenstelle von Gira 540900 gemacht. Das ist eine 3 Draht Nebenstelle und ich hätte erwartet das 0V keine Bewegung und 230V Bewegung am Ausgang anliegt.

    Im Testaufbau habe ich nur die Nebenstelle an den Shelly i4 angeschlossen. Gleiche Spannungsversorgung und Ausgang der Nebenstelle natürlich auf einen Eingang am I4.

    Dabei messe ich zwischen N und Eingang Shelly 190V und bei Bewegung 230V.

    Laut Gira Support wird wohl ein Phasenanschnitt gemacht da das System 3000 so arbeitet und die Werte seien korrekt, aber das macht für mich wenig Sinn. Wenn da natürlich ein Micro Controller arbeitet ist das durchaus möglich aber dann benötige ich ganz normale 3 Draht Bewegungsmelder.

    Hat jemand eine Idee für einen 3 Draht Bewegungsmelder für 55 Rahmen?

    Ich habe noch ein neues Problem festgestellt sodass ich hier nicht weiter testen kann.

    Der Puls welcher auf den i4 geht kommt von einem Gira Bewegungsmelder. Dieser hat jedoch an seiner Nebenstelle 190v womit der Shelly anscheinend nicht zurück kommt, da er mir immer aussteigt sobald diese Spannung anliegt bzw. nicht mehr im wlan ist bis ich die Spannung weg nehme.

    Hat jemand eine Idee welcher oder ob überhaupt ein Shelly damit klar kommt?

    Hallo zusammen,

    ich bin ein bisschen ratlos. Ich habe das Script von @Seven of Nine verwendet. Das Script befindet sich auf einem Shelly i4 und bedient einen Dimmer2. Aus irgendeinem Grund geht plötzlich abe rnur noch aus und ein jedoch kein dimmen mehr. Hat jemand eine Idee was ich testen könnte?

    Hier das Script von oben nochmal:

    Wie kommst du auf diese Fehlinformation? Und welche Aktionen meinst du? URL Actions? Hier wird bei Gen1 aus Performance gründen empfohlen nicht mehr als 5 Zeitgleich auszuführen. Aber das war schon immer und hat auch nichts mit der App zu tun!

    s. Anhang

    Ja ist möglich. Erkläre aber bitte was du nun genau machen möchtest habe das nicht wirklich verstanden!

    Der i4 bekommt einen Puls auf Eingang 1 damit soll am ersten Shelly RGBW der Ausgang 1 auf ON gehen dann 1 Sekunde später der Ausgang 2 dann 1 Sekunde später Ausgang 3 usw.

    Es sind insgesamt 6 Ausgänge die in einem

    Abstand von 1 Sekunde hintereinander eingeschaltet werden soll, aufgeteilt auf zwei RGBW

    Hallo zusammen,

    leider ist ja nun ein Abo System eingeführt wurden und mehr als 5 Aktionen sind nicht drin.

    Ich möchte beim Tastendruck eines Eingangs des I4, an zwei Shelly RGBW die LED Bänder(weiß), hintereinander einschalten lassen. Es soll 1 Sekunde Verzögerung zwischen den schaltvorgängen sein.

    Gibt es eine Möglichkeit dies ohne Abo umzusetzen?

    Hallo,

    ich möchte das wenn ich meine Rollo in Raum A öffne alle anderen Rollos durch diese Bedingung öffnen, aber nur in der Zeit zwischen 6-9 Uhr.

    Ich dachte ich könnte dies in der Shelly App mit einer Szene allerdings finde ich keine Bedingung welche sobald man auf öffnen drückt reagiert.

    Was muss ich dazu auswählen?