Ich habe mal den Support bemüht, es scheint wohl mit dem Dimmer2 nicht zu gehen.
Ich werde das jetzt mal über den i4 erstmal laufen lassen.
http://<shellyip>/white/0?turn=off&timer=1
http://<shellyip>/white/1?turn=off&timer=2
http://<shellyip>/white/2?turn=off&timer=3
http://<shellyip>/white/3?turn=off&timer=4
das funktioniert vom i4 sauber, allerdings muss ich wohl ein Skript schreiben, da ich Bedingungen brauche.
Die HTTP dürfen nur abgesetzt werden wenn der Eingang 1 des i4 eingeschaltet wird (BWM1 hängt hier dran) und der Ausgang des Dimmer2 aus ist. Dann soll die Reihenfolge (RGBW 1,2,3,4) genau so ablaufen.
Wenn der Eingang 2 des i4 geschaltet wird (BWM2) und Dimmer2 Ausgang aus, dann muss die Reihenfolge genau andersrum sein (RGBW 3,2,1,0)
Wichtig ist das keiner der BWM, solange der Ausgang des Dimmer2 aktiv ist, eine der Schleifen neu startet. Ausgeschaltet werden soll sobald Dimmer2 Ausgang aus ist.
Kann mir hierzu vllt jmd. eine Grundlage geben?