Beiträge von Satalaner

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Welche Sequenz und welche led geht an, ist das immer die selbe?

    Nein, ist unterschiedlich

    Ist Debug auf false gestellt?

    ja

    Ich habe es jetzt mal provozieren können. Wenn in relativ kurzen abständen der BWM_oben(hab nur oben getestet) schaltet, steigt der i4 aus.

    Update: Habe jetzt nochmal einen Stresstest gemacht. Wenn ich den BWM_oben schnell mit ein uns aus triggere passiert nichts und die Schleife läuft ohne Crash! Allerdings, war jetzt längere Zeit ca 15 Minuten keine Bewegung und ich habe dann am BWM oben eine ausgelöst. Dann gehen die LEDs an außer der folgenden Call:


    Code
    Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_2 + '/white/0?turn=on&brightness='+_bright, timeout: cTimeout},null,'Fin Runter');

    und der i4 crasht

    Es wäre toll, wenn du, sobald alles so läuft, wie du es dir vorgestellt hast, ein kurzes Video von deiner tollen Treppe mit dem Forum teilen könntest.:thumbup:

    Klar gerne, allerdings habe ich jetzt ohne etwas an deinem script zu verändern wieder ein crash heute morgen.

    Hast du vllt noch eine Idee?

    Wo hast du das mit den 0.2 draufrechnen denn gelöst?

    Ah stimmt, jetzt gehts :) Kannst du mir noch kurz erkläre warum die 0.1 jetzt doch bleiben können, hatte es jetzt so verstanden das dass zu crash geführt haben könnte?

    Danke für den code ich hatte es parallel auch korrifgiert. Habe in der if den zweiten Wert nicht übergeben.

    Da steht überall 0.1 kann ich die in diesem Fall so beibehalten?

    Da kommen folgende Meldungen:

    - Du möchtest, deinen dimmer2, in Treppe rauf und runter einbauen, richtig?

    Ja genau, ich möchte das er zeitgleich mit dem ersten Befehl der RGBW einschaltet und auch er einen eigenen Dimmwert erhält. Die Zeiten jedoch identisch wie beim RGBW.

    Ich habe leider keine idee warum bzw. welcher zustand dazu führt das er crasht. Ich würde behaupten wenn eine große abfolge von ein/aus kommt, passiertes.

    Ich habe den dimmer aus den schleifen erstmal wieder rausgenommen und wie folgt sie der code aktuell aus, welcher dennoch sporadisch crasht:

    okay verstehe, das reicht natürlich. Danke nochmal :)

    Bevor es mit dem unten weiter geht habe ich ein neues problem. Wenn ich an dem BWM_oben vorbei gehe kommt noch der print "BWM an" aber danach schaltet sich das script ab =O

    Habe nochmal etwas probiert also es passiert. Bei jedem zweiten durchlauf passiert das. Er gehen noch die LEDs an bis auf den letzten Ausgang der bleibt aus und der Shelly ist kurz nicht zu erreichen. Dann ist das script aus wenn er wieder da ist. Danach kann ich es einmal ausführen, also z.b. BWM_unten und beim zweiten durchgang ist es wieder vorbei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    gestern gings noch daher vllt etwas mit der Zeit?

    Bin mir grade nicht sicher ob ich gestern abend auch den Dimmer 2 für den Aufruf eingebaut hatte und es vllt daran liegt, denn das:

    Code
    function Treppe_Runter(bright,brightnessdim){
        print('LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Runter'); 
        callLimit= 2, cSp= 1; //Active Call Limit and speed betwinn calls
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_1 + '/white/0?turn=on&brightness='+bright, timeout: cTimeout});
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_2 + '/white/2?turn=on&brightness='+bright, timeout: cTimeout});
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_1 + '/white/1?turn=on&brightness='+bright, timeout: cTimeout});
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_2 + '/white/1?turn=on&brightness='+bright, timeout: cTimeout});
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_1 + '/white/2?turn=on&brightness='+bright, timeout: cTimeout});
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_2 + '/white/0?turn=on&brightness='+bright, timeout: cTimeout},null,'Calls Treppe_Runter Fertig!');
    }

    funktioniert. Wohingegen das dazu führt das er aussteigt und das script beendet:

    (In dem Aufruf von "Treppe_Rauf" funktioniert es, der einzige unterscheid der beiden ist meiner Meinung nach das callLimit)

    Noch eine beobachtung, wenn ich schnell die Zustände ein aus, der beiden BWM änderen steigt er auch aus und das script stoppt.


    Eine Frage, du übergibst die Variable brightness aus den if classes und nennst sie in der function bright. Hat das einen bestimmten grund?

    Wie kann ich die beiden ersten befehle gleichzeitig aber den Rest hintereinander ablaufen lassen in dieser Schleife:

    funktioniert leider auch nicht. Ich hatte auch schon die Vermutung es liegt daran das die calls nicht fertig sind und aber der BWM schon ausschaltet.


    [script] [/script]

    [script]Status: started Script _[ Treppenlichsteuerung ]_ 13:32:14 [/script]

    [script]Calls finish 13:32:35 [/script]

    [script]bmw unten an 13:32:35 [/script]

    [script]bmw oben aus 13:32:35 [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Rauf 13:32:35 [/script]

    [script]Calls not finish 13:32:41 [/script]

    [script]bmw unten aus 13:32:41 [/script]

    [script]bmw oben aus 13:32:41 [/script]

    [script]Calls not finish 13:32:43 [/script]

    [script]bmw unten aus 13:32:43 [/script]

    [script]bmw oben an 13:32:43 [/script]

    [script]Calls finish 13:32:53 [/script]

    [script]bmw unten aus 13:32:53 [/script]

    [script]bmw oben aus 13:32:53 [/script]

    [script]LEDs werden ausgeschaltet, Sequenz Alles_Aus 13:33:13 [/script]

    [script]Calls not finish 13:33:19 [/script]

    [script]bmw unten aus 13:33:19 [/script]

    [script]bmw oben an 13:33:19 [/script]

    [script]Calls finish 13:33:27 [/script]

    [script]bmw unten aus 13:33:27 [/script]

    [script]bmw oben aus 13:33:27 [/script]

    [script]Calls finish 13:33:34 [/script]

    [script]bmw unten an 13:33:34 [/script]

    [script]bmw oben aus 13:33:34 [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Rauf 13:33:34 [/script]

    [script]Calls not finish 13:33:39 [/script]

    [script]bmw unten aus 13:33:39 [/script]

    [script]bmw oben aus 13:33:39 [/script]

    [script]
    [/script]

    [script][/script]

    Error: Event_Loop() ---> ReferenceError "callFin" is not defined

    bekomme ich mit dem neuen Code

    Sequenz rauf ---> geht ---> Aus nach 20 Sekunden geht? ja

    Sequenz runter ---> geht ----> Aus nach 20 Sekunden geht? nein ging bei dem "alten script nicht"

    Das mit den 2 LED auf einmal anschalten geht ? ja

    Das mit den Zeiten wäre super:


    so wie es aktuell ist soll zwischen 22-8 Uhr ausgelöst werden:

    und zwischen 8-22 Uhr sollen dann zwei Sequenzen identisch wie oben nur mit

    '/white/0?turn=on&brightness=100'  ausgelöst werden

    Ich habe noch ein paar print eingefügt, hier mal der LOG dazu:


    [script] [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Rauf 12:39:07 [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Rauf fertig 12:39:07 [/script]

    [script]BWM unten an 12:39:07 [/script]

    [script]BWM oben aus 12:39:07 [/script]

    [script]Timer zurückgesetzt 12:39:07 [/script]

    [script]BWM unten aus 12:39:12 [/script]

    [script]BWM oben aus 12:39:12 [/script]

    [script]Timer zurückgesetzt 12:39:12[/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Runter 12:39:14 [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Runter fertig 12:39:15 [/script]

    [script]BWM unten aus 12:39:15 [/script]

    [script]BWM oben an 12:39:15 [/script]

    [script]Timer zurückgesetzt 12:39:15 [/script]

    [script]BWM unten aus 12:39:25 [/script]

    [script]BWM oben aus 12:39:25 [/script]

    [script]Timer zurückgesetzt 12:39:25 [/script]

    [script]LEDs werden ausgeschaltet, Sequenz Alles_Aus 12:39:37 [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Runter 12:39:42 [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Runter fertig 12:39:42 [/script]

    [script]BWM unten aus 12:39:42 [/script]

    [script]BWM oben an 12:39:42 [/script]

    [script]Timer zurückgesetzt 12:39:42 [/script]

    [script]BWM unten aus 12:39:51 [/script]

    [script]BWM oben aus 12:39:51 [/script]

    [script]Timer zurückgesetzt 12:39:51 [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Rauf 12:39:56 [/script]

    [script]LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Rauf fertig 12:39:56 [/script]

    [script]BWM unten an 12:39:56 [/script]

    [script]BWM oben aus 12:39:56 [/script]

    [script]Timer zurückgesetzt 12:39:56 [/script]

    [script]BWM unten aus 12:40:01 [/script]

    [script]BWM oben aus 12:40:01 [/script]

    [script]Timer zurückgesetzt 12:40:01 [/script]

    [script]
    [/script]

    [script][/script]

    Mit einem HTTP Request geht auch die brightness an einem RGBW2

    einfach mit übergeben, z.B.

    gain=50

    Code
    http://192.168.xxx.xxx/color/0?turn=on&gain=50

    Danke für deinen Hinweis. Wie gesagt, die Helligkeit geht, mir geht es um die Tageszeitsteuerung in diesem Abschnitt. Wenn ich drauf hinweisen darf, gain ist für Color. Ich habe Weiße LEDs, daher ist wie @De kat schon schrieb, der brightness Befehl richtig.

    Danke für die tolle Arbeit! Es funktioniert soweit, an BWM oben und dann an BWM unten vorbei gehe, startet die Sequenz "alles aus" nicht, andersrum jedoch schon.

    Ich vermute das liegt daran, weil er nachdem ich an BWM unten vorbei bin, er dann die Sequenz unten startet und diese Blockiert dann das ausführen der Sequenz "alles aus" allerdings würde ich erwarten das Callsfin genau das verhindert oder?

    Delay steht auf 10 sekunden die bwm schaltet nach ca 5 sekunden von ein auf aus.

    Die brightness anfügung geht allerdings frage ich mich ob sowas tagsüber und abend irgendwie unterscheidbar gemacht werden kann. z.b. Tags 100% und ab Zeit x 10%. Kann man das realisieren? Der RGBW hat ja leider keine Möglichkeit wie der Dimmer2.

    vielen Dank!

    Dein Skript funktioniert!

    Kann man die Dimmwerte bei den Calls mitsenden?

    Code
    function Treppe_Runter(){
        print('LEDs werden eingeschaltet, Sequenz Treppe_Runter');
        callLimit= 1, cSp= 1.5; //Active Call Limit and speed betwinn calls
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_2 + '/white/2?turn=on', timeout: cTimeout},null,null,debug);
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_2 + '/white/1?turn=on', timeout: cTimeout},null,null,debug);
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_2 + '/white/0?turn=on', timeout: cTimeout},null,null,debug);
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_1 + '/white/2?turn=on', timeout: cTimeout},null,null,debug);
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_1 + '/white/1?turn=on', timeout: cTimeout},null,null,debug);
        Call('HTTP.get',{url: 'http://' + rgbw_1 + '/white/0?turn=on', timeout: cTimeout},null,null,debug);
    }

    Die zweite funktion führt hintereinander aus in deinem Skript. Ich würde gerne immer zwei parallel anschalten und dann die nächsten zwei, wenn möglich. Ich probiere mal mit timeouts rum.

    Vorher muss auch noch geklärt werden was passieren soll, wenn jemand einen der Beiden BWM auslöst während der Timer noch nicht ausgelöst hat, also gerade bis 20 Zählt.

    Dann soll die Zeit neu starten. Erst wenn keine Bewegung +20 Sekunden dann aus.