VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen,
ich möchte gerne die über einen ein-/ aus Schalter betätigte Aussensteckdose für meine Poolpumpe mit einem Shelly 1 PM schalten.
Der Ein/Aus Schalter schaltet die Phase der Steckdose.
Welches Anschlußschema kommt dafür in Frage?
ich möche die Steckdose gerne auch noch über den ein/Aus Schalter betätigen können, damit man auch vor Ort schalten kann.
-
Problem gelöst, Shelly außerhalb der Installation konfiguriert, bzw. Ins W-LAN integriert und danach in die Installation. Funktioniert perfekt!
-
Den Shelly parallel zu dem Hager anschließen soweit so gut habe ich aus den Themen verstanden.
Was ist aber dann dabei die Steuerleitung für die Klemme SW am Shelly?
Phase und Null Leiter sind ja kein Problem. Phase kommt am Hager an, Null liegt im Schaltkasten.
Aus dem Hager kommt ja nur der Ausgang zur Lampe raus.
Eingang Ist die Phase.
-
Hallo, danke für die Aufnahme ?
8 Volt AC ist die Steuerspannung bei dem Hager
-
Hallo zusammen, meine Hausbeleuchtung neben der Haustür wird über ein Hager EPN512 Relais
durch einen Taster an der Klingel (Siedle) und einen Taster innen geschaltet. An dem Relais liegt Spannung vom Klingeltrafo an. Diese Schaltspannung schaltet die 230 Volt zur Außenbeleuchtung.
Kann ich diese Schaltung durch Einsatz eines Shellys automatisieren, bzw. App fähig bekommen?
In den Tastern innen wie außen liegen keine 230 Volt an.
Gruß
Frank