Beiträge von Pupsimupsi

    Hi,

    ob und wie du ein LED Panel dimmen kannst ist, einzig und allein, abhängig vom Vorschaltgerät!

    Bei den billigen Panels kannste die Vorschaltgeräte grundsätzlich vergessen.

    Da kostet ein vernünftiges "nicht dimmbares" Vorschaltgerät schon mehr als das ganze Panel...

    Kauf dir einfach das Panel deiner Wahl, mach es auf und schau was auf dem Vorschaltgerät steht.

    (Benötigt wird die Ausgangsspannung bzw. der Bereich und der Ausgangsstrom. Zum Beispiel 30-75V bei 1050mA)

    Anhand dieser Daten besorgst du dir ein ordentliches "dimmbares" Vorschaltgerät und fertig ist die Laube.

    Die Shellys haben alle keinen Kurzschlusschutz!

    Um den Shelly zu schützen würde ich, gerade in Verbindung mit Leuchtmitteln/Lampen,

    eine "kurzschlussfeste" (Keramik) Feinsicherung in den Lastkreis setzen.

    Speziell LED Leuchtmittel, verabschieden sich gerne mal mit nem Kurzschluss und dann wäre auch jedes Mal der Shelly defekt.

    Sicherung nutze ich z.B. 5x20mm Eska T1,6H 250V (Größe abhängig vom Verbraucher (Last),

    je Kleiner desto Besser!)

    Halter, sowas: von Conrad

    Ach, und ein Versicherungsschaden ist das ganz sicher nicht!

    Das war ein klassischer Kurzschluss und der Shelly hat nunmal keinen Kurzschlussschutz...